Diskussion:Paläoseismologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Chadmull
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum sollte die Paläoseismologie auf das Holozän und Pleistozän beschränkt bleiben? --Paco001 12:46, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die eigentlichen paläoseismologischen Ansätze beschränken sich auf die letzten paar 1000 bis ca. 50.000 Jahre, meistens aufgrund der Grenzen von Datierungsmethoden - manche Arbeiten gehen mit Hilfe thermochronologischer Methoden zur Ermittlung von Exhumierungsraten weiter in die Vergangenheit zurück (Bsp. Wasatch Fault: 10 Ma - siehe Friedrich et al. 2003: [1]). In diesen Fällen werden zwar auch Versatzraten bestimmt, aber nicht im Sinne der Paläoseismologie durch Datierung von Erdbebenereignissen und Messung des jeweiligen Versatzes.--Chadmull 17:07, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten