Diskussion:Parcheesi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lennier1 in Abschnitt Mensch ärgere Dich nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jumanji

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Spiel hat absolut nichts mit Jumanji zu tun und der Ausruf, der erforderlich ist um das Spiel zu gewinnen ist gewiss keine Seltenheit. Wie zum Geier kommt der durchgeknallte Verfasser darauf, dass dies Spiel als VORLAGE für Jumanji galt!? Die Ähnlichkeit zu z.b. 'Mensch, ärgere dich nicht!' ist hingegen nicht von der Hand zu weisen. Wie kann so ein Schwachsinn bei Wikipedia durch gehen? (rhetorische Frage? ;)) (nicht signierter Beitrag von 84.59.196.170 (Diskussion | Beiträge) 14:15, 5. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Eigentlich sollte man deine Äusserungen wegen deinem absolut unhöflichen Ton einfach ignorieren. Das zeigt leider ein wenig ein tiefes Niveau, bei dem man gar nicht erst antworten sollte. Da du aber offenbar von der Geschichte der Pachisi-Spiele absolut keine Ahnung hast, werde ich also mal fachlich antworten. Sowohl Mensch ärgere dich nicht als auch Parcheesi sind Pachisi-Abkömmlinge! Mensch ärgere Dich nicht ist ausserhalb von Deutschland wenig bekannt, obwohl viele unwissende Deutsche bei Pachisi-Spielen immer die Idee haben, es sei eine Mensch-ärgere-dich-nicht-Abwandlung. In der Tat sind alles aber Abwandlung des alten indischen Spiels. Zu den Abkömmlingen: Parcheesi ist aber einiges älter als Mensch ärgere dich nicht. Mensch ärgere dich nicht ist nämlich nur eine Weiterentwicklung von Ludo. (Siehe hier: Pachisi#Abkömmlinge) Parcheesi hat in den USA etwa dieselbe Bedeutung wie Mensch ärgere dich nicht in Deutschland. Mensch ärgere dich nicht ist in den USA unbekannt. Sie kennen eben die Pachisi-Abkömmlinge Parcheesi, Ludo und Sorry!. Jumanji ist nun ein Kinderbuch von 1981 des amerikanischen Autors Chris Van Allsburg. Dass er nicht das deutsche Mensch ärgere dich nicht, sondern das in den USA verbreitete Spiel Parcheesi zum Vorbild genommen hat, ist eigentlich offensichtlich. Soweit die Antwort des "durchgeknallten" Verfassers... --Micha 21:45, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mensch ärgere Dich nicht

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eigentlich bewusst keinen Hinweis auf Mensch ärgere Dich nicht, obwohl es im deutschprachigen Raum der bekannteste Parcheesi-Ableger ist? --MikeZ 03:47, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten