Diskussion:Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Jesse Maierhof in Abschnitt Hinweis zu Preis Landesstiftung NRW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrektes Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es auch parteiferne Heinrich-Böll-Landesstiftungen? Von welchen Heinrich-Böll-Landesstiftungen soll das Lemma über das Attribut „parteifern“ abgegrenzt werden? --Tante Ulla (Diskussion) 14:44, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Der Name entstand im Rahmen der umfangreichen LD(s) zu den hbs und orientierte sich dabei an Parteinahe_Stiftungen_der_FDP. Aber - im Grunde hast Du recht, ja. Ich verschiebe (als Anleger der Liste) mal auf ohne parteinah. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 18:45, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich verstehe nicht, wie Deine Aussage „verschiebe (…) mal auf ohne parteinah“ und Deine spätere Verschiebung zusammenhängt. Jetzt hängt der Artikel doch auf einem recht unzutreffenden Lemma. Es ist auch kein Listenartikel mehr, obwohl die Liste den Artikel dominiert. Man erwartet unter dem neuen Lemma nun weit mehr Aussagen zur Bundesstiftung und vor allem Verallgemeinerungen, die sowohl Bundesstiftung als auch die Landesstiftungen betreffen. So war das leider zu schnell verschoben.--Tante Ulla (Diskussion) 09:23, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hello again,
den Anstoß zur besseren Anpassung des Lemma gab mein eigener Hinweis auf Parteinahe_Stiftungen_der_FDP, da in der Liste der hbs ja auch diejenigen vertreten sind, die nicht (nur) Heinrich-Böll-Stiftung heißen (als Beispiel Petra-Kelly-Stiftung, Bildungswerk Berlin oder Stiftung Umwelt & Umelt. EIn guter Hinweis ist es aber, die Struktur noch ein wenig mehr anzupassen; mache ich gleich.
Schönen Restsonntag --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 18:49, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zu Preis Landesstiftung NRW

[Quelltext bearbeiten]

"Der Heinrich

Der Heinrich ist der Ideenpreis der Landesstiftung Nordrhein-Westfalen. Er wird seit 2004 jährlich von der Heinrich-Böll-Stiftung Nordrhein-Westfalen vergeben. Mit dem Preis, der nicht dotiert ist, sollen jährlich Projekte, Aktionen, Kampagnen und Initiativen gewürdigt werden, die Beachtliches geleistet haben so „auch Müde und Zweifelnde zum Nachmachen ... ermuntern“.[1]"

Habe ich aus dem Artikel über die Bundesstiftung gelöscht, da der Preis nicht von der hbs vergeben wird. Ggf. ist er hier besser aufgehoben? --Jesse Maierhof (Diskussion) 21:57, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

  1. Der Heinrich | Heinrich-Böll-Stiftung NRW. Abgerufen am 20. August 2022.