Diskussion:Patricia Wentworth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Magiers in Abschnitt Vorbild für Miss Marple
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbild für Miss Marple

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte zu dieser Aussage, die anscheinend schon seit der ersten Version in diesem Artikel steht, gerne auf folgende Diskussion hinweisen: Diskussion:Miss Marple#Miss Silver. Danach halte ich es schon rein zeitlich für kaum vorstellbar, dass Agatha Christie sich bei der Erfindung von Miss Marple von Patricia Wentworth hat beeinflussen lassen, denn die erste Miss-Marple-Geschichte erschien 1927, der erste Miss-Silver-Roman erst 1928. Dazu sind Christies Angaben ziemlich plausibel, dass Marple eine Weiterentwicklung einer Figur ist, die schon 1926 in Alibi (Roman) aufgetreten ist.

Gibt es denn seriöse Literatur zu Wentworth oder Christie, die wirklich behauptet, die Autorinnen hätten gewissermaßen voneinander abgeschrieben und eine Figur sei das Vorbild für die andere gewesen? Die Behauptung findet sich anscheinend auf Klappentexten zu Wentworth-Büchern (die natürlich mit solchem Namedropping Leser werben wollen) und ein paar Bücher-Blogs, die aber nicht WP:Belege erfüllen und möglicherweise auch bloß aus der Wikipedia abgeschrieben haben. In en:Miss Silver heißt es viel allgemeiner "Miss Silver is sometimes compared to Jane Marple". Was ja ziemlich naheliegend ist, zwei ähnliche, zur gleichen Zeit entstandene Romanfiguren miteinander zu vergleichen, aber ohne Behauptung, die eine basiere auf der anderen. Wenn niemand ernsthafte Belege für die Vorbild-Theorie findet, würde ich es auch in diesem Artikel im Sinne des englischen Artikels abändern wollen, was m.E. ehrenhaft genug für Wentworth ist, mit der "Queen of Crime" verglichen zu werden.

Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 19:43, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten