Diskussion:Paul Grant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von LegoFCB in Abschnitt Schauspieler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schauspieler

[Quelltext bearbeiten]

Ich bezweifle, dass der Schauspieler artikelrelevant ist. In Harry Potter (Gringotts-Banker) und Star Wars (Ewok) war er Statist. Das einzige, was den Medienrummel etwas anheizt, ist der Ort seines Todes, Bahnhof King’s Cross oder King’s Cross St. Pancras. Quelle für Statist: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100147536/paul-grant-56-ist-tot-harry-potter-schauspieler-kollabierte-in-london.html (auch wenn das Wort hier höflicherweise nicht vorkommt). --Himbeerbläuling (Diskussion) 19:35, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Diese Frage müsste an Benutzer:LegoFCB gehen, der hat ihn ja in den Nekrolog und dann auch hier eingesetzt. Ich hab nur formatiert und den anderen ergänzt. Aber ich sag mal so: Die en- und pt halten ihn für relevant. Und ich sehe auch ein anderes Problem: Wenn wir nur den anderen drin lassen und als "(Schauspieler)" beklammern, besteht die Gefahr von Fehlverlinkungen. Irgendwann wird der eine verlinkt werden sollen (sei es auch in einem anderen Zusammenhang) und schon passiert es. Der andere ist zwar auch nicht so hochgradig präsent, aber mit 17 IMDb-Einträgen schon eher als Verlinkung zu erwarten. Wenn du unbedingt etwas ändern willst, dann sollten beide entfernt werden. Aber aus meiner Sicht ist das nicht unbedingt erforderlich. -- Jesi (Diskussion) 20:08, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Himbeerbläuling und Jesi, ich habe zunächst den Eintrag hier bemerkt, jedoch nicht hier eingesetzt, sondern nur formatiert. Bei der Frage der Relevanz habe ich auch mit mir gehadert. Und ja, der Medienrummel ist eher größer, als es die echte Relevanz vermuten lässt. Den Nekrolog-Eintrag nahm ich vor, jedoch bleibt es zweifelhaft, ob es eine ausreichende Relevanz für einen WP-Artikel gibt. Ich bin nicht dagegen, wenn beide nicht enthalten sind, sehe es jedoch eher wie Jesi, dass die Entfernung unnötig ist. Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 20:20, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@LegoFCB: Erst einmal sry für meinen Fehler, in die BKS eingesetzt hat ihn Bärbel Miemietz, die vielleicht noch einmal etwas zu ihren Gedanken zur Relevanz sagen kann. Du hast dann nur formatiert und ihn danach in den Nekrolog eingesetzt. Ansonsten wie oben, entweder beide oder keinen. -- Jesi (Diskussion) 13:15, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Kein Problem und ansonsten, wie gehabt: +1 --LegoFCB (Diskussion) 13:37, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Jesi und in die Runde, ich hatte 'diesen' Paul Grant eingetragen, weil ich Begriffsklärungsseiten immer hilfreich finde, um Dinge und Menschen auseinander halten zu können. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass das nur geschehen soll, wenn es sich um einen 'Gegenstand' mit potenzieller Wikipedia-Artikel-Relevanz handelt. Wo finde ich diese Regel?
Kann nicht einfach der Name ohne Link stehen bleiben? Das reicht doch, um zu zeigen, den gibt... gab es und er sollte nicht mit anderen verwechselt werden, auch wenn die Wikipedia zu ihm sonst nichts sagen möchte. Liebe Grüße, Bärbel --Bärbel Miemietz (Diskussion) 13:48, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, Begriffsklärungsseiten sind keine allgemeinen Personenverzeichnisse, sondern Wegweiser duch den (potenziellen) Artikelbestand der WP. Näheres findest du in WP:BKL, insbesondere unter "Nicht existierende Artikel". -- Jesi (Diskussion) 14:05, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@Jesi Danke, das nehme ich dann mal so hin. Gruß, Bärbel --Bärbel Miemietz (Diskussion) 15:32, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Bärbel Miemietz, wenn wir das handhaben würden, wie Du es beschrieben hast, hätten wir die Aufgabe, quasi, jede Person einzutragen. Hier geht es jedoch um Relevanzkriterien, die erfüllt werden sollen. Diese Kriterien erfüllen etwa 1% der Gesamtbevölkerung. Natürlich gibt es für alles Grenzbereiche, wobei nicht immer fest JA oder NEIN gesagt werden kann. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 18:56, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten