Diskussion:Paul Jordan (Architekt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 178.9.201.160 in Abschnitt Darmstadt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

das Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, liebe Theresia Freistetter, für diesen längst überfälligen Artikel. Ich habe eben diese Quelle zur Petershauser Volklsschule ergänzt, worin allerdings als Geburtsdatum der 30. Juni 1876 genannt wird. Was stimmt?
Christian Schumann (vermutlich): Paul Jordan und sein Werk im Wandel der Zeiten. In: 75 Jahre Petershauser Volksschule 1909–1984. --Karsten Meyer-Konstanz (D) 12:02, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

30. Juni stimmt! ganz herzlichen Dank, auch für die Anmerkung zur Petershauser Volksschule. --Theresia Freistetter (Diskussion) 15:33, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Darmstadt

[Quelltext bearbeiten]

Die Ausstellungen der Darmstädter Künstlerkolonie haben viele besucht, ohne dadurch zu Jugendstilarchitekten zu werden. Dass ein Architekt irgendwelche prägenden Kontakte zu irgendeiner elitären, avantgardistischen Künstlergruppe hatte, lässt sich leicht behaupten. Je avantgardistischer, desto weniger wissenschaftlich hieb- und stichfeste Überlieferung hat sie meist hinterlassen, in der man das überprüfen könnte. Wie genau sah seine „Begegnung“ mit (dem Schaffen) der Darmstädter Künstlerkolonie aus? --178.9.201.160 18:40, 26. Jun. 2020 (CEST)Beantworten