Diskussion:Paul Ranft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von 195.37.4.150 in Abschnitt Berufsbezeichnungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsbezeichnungen

[Quelltext bearbeiten]
  1. tätig bei der königlich sächsischen Wasserbauinspektion Meißen
  2. tätig im Berliner Ingenieurbüro des Zivilingenieurs Carl Scharowsky
  3. selbständig mit einem „technischen Bureau für Ingenieurarbeiten“
  4. Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (statt z. B. im Sächsischen Ingenieur- und Architekten-Verein oder gar im Verein Leipziger Architekten)

Wieso wird der Mann in der Einleitung als deutscher Bauingenieur und Architekt ausgewiesen? Hat er sich selbst jemals als Architekt bezeichnet? (Belege?) Über die Berufsgeschichte der Architekten und Bauuingenieure im 19. Jahrhundert kann man natürlich diskutieren – aber ein Enzyklopädie-Artikel soll ja nicht von Zeitreisenden aus dem 19. Jahrhundert verstanden werden, sondern von heute lebenden Menschen (für die beides in Ausbildung und Ausübung völlig unterschiedliche Berufe sind). --195.37.4.150 10:33, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten