Diskussion:Paul Salinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von PotsdamerBote in Abschnitt Zwei Kinder?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geltungsjude

[Quelltext bearbeiten]

Ehefrau von Paul Salinger "Geltungsjüdin"? Das kann kaum sein, denn Elisabeth Salinger war die Tochter des Juden Alfred Breslauer und dessen ebenfalls jüdischer Ehefrau (siehe auch Wikipedia-Artikel "Alfred Breslauer"). Oder war sie vielleicht ein Adoptionskind? Dann sollte das erwähnt werden. Hermann Aurich (nicht signierter Beitrag von 79.216.67.204 (Diskussion) 13:44, 31. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Elisabeth war der Todesfallanzeige zufolge evangelisch und die Tochter von Heinrich Breslauer (evtl der 1830 geb. Zahnchirurg?). --Virtualiter (Diskussion) 19:29, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
zum Zeitpunkt ihrer Heirat gab es die Nürnberger Gesetze nicht. Daher war die Formulierung von Benutzer:Asthma mehr als verunglückt.--Goesseln (Diskussion) 22:43, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Vornamen

[Quelltext bearbeiten]

Können wir sicher sein, dass er den zweiten Vornamen „Israel“ schon von Geburt an trug? --Ulf-31 (Diskussion) 21:51, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hast Du da begründete Zweifel? --Virtualiter (Diskussion) 22:37, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
siehe hier: Namensänderungsverordnung. --Goesseln (Diskussion) 22:43, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Die Häufigkeit von Sara oder Israel war mir bei den div. Salingers in [Michael Hepps Namensregister als 2. bis 4. Vorname auch schon aufgefallen - wie auch zu anderen Familiennamen. Aber ebenso gebräuchlich sind da Vornamen wie Erich Herbert oder Heinz Alfred. Demzufolge habe da viele bei der ordnungsgem. Umbenennung nicht mitgespielt. --Virtualiter (Diskussion) 23:27, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Zwei Kinder?

[Quelltext bearbeiten]

Finde nur ein Kind, Tochter Charlotte. Wo finde ich einen Beleg für das zweite Kind.--PotsdamerBote (Diskussion) 18:21, 25. Sep. 2018 (CEST)Beantworten