Diskussion:Payré (Ästuar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Skipper69 in Abschnitt „das ja bereits zu den Meeresgewässern gezählt wird“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„das ja bereits zu den Meeresgewässern gezählt wird“

[Quelltext bearbeiten]

@Skipper69: Bei Ästuaren wie der Unterelbe und Unterweser, die 140 bzw. 65 km lang und nur 2–4 km breit sind, ist das nicht so klar. Ich schlage daher vor, im oben zitierten Nebensatz das „ja“ zu streichen. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:37, 15. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Kein Problem - hab ich gemacht! In Frankreich scheint das aber System zu sein, denn die Ästuare gehören nicht mehr zu einem Gemeindegebiet. Die Gemeindegrenzen verlaufen an beiden Ufern und das Ästuar selbst wird wie das offenen Meer im Küstenabschnitt den regionalen Strukturen nicht zugeordnet... Grüße --Skipper69 (Diskussion) 14:00, 15. Jan. 2022 (CET)Beantworten