Diskussion:Pecorone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:E4:8F07:7083:2DBE:127B:7F42:4EA2 in Abschnitt "Ser" Giovanni???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Italien[Quelltext bearbeiten]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Sonnet_Il_Pecorone.PNG (nicht signierter Beitrag von Snoopy63 (Diskussion | Beiträge) 11:08, 23. Jan. 2017 (CET))Beantworten

"Ser" Giovanni???[Quelltext bearbeiten]

Ser bzw. Messer ist ein Titel im mittelalterlichen Florenz gewesen und kein Vorname!! Wer einmal italienische Renaissancenovellen gelesen hat, weiß das. Der Autor hieß entsprechend Giovanni Fiorentino, wie es auch auf dem abgebildeten Titelblat zu lesen ist (siehe auch https://it.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Fiorentino). -Roaffa (Diskussion) 09:57, 17. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Auf der verlinkten Seite heißt es unter "Biografia": "Si presume che ser Giovanni Fiorentino, attribuzione comunque molto discussa, fosse originario della città di Firenze [...]" - genannte "gemeinhin vieldiskutierte Zuschreibung" bezieht sich, wie aus dem Zusammenhang erhellt, offenkundig nicht auf das "ser" ("Notar"), sondern auf den Beinamen "Fiorentino". Denn der ist kein Eigenname, sondern bedeutet einfach "aus Florenz". Um Deinem Sprachduktus zu folgen: Wer einmal Italienisch lesen gelernt hat, weiß das. Auf dem "abgebildeten Titelblatt" ist ebenfalls "SER GIOVANNI FIORENTINO" in hergebrachter Weise als der Autor des "Pecorone" zu lesen. (nicht signierter Beitrag von 2003:E4:8F07:7083:2DBE:127B:7F42:4EA2 (Diskussion) 03:21, 25. Mai 2021 (CEST))Beantworten