Diskussion:Pelin Ünker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von DaizY in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anklage durch Yildirim und Söhne?

[Quelltext bearbeiten]

Das kann nicht sein, Anklage erheben kann nur die Staatsanwaltschaft. LG Kuschelgrizzly (Diskussion) 14:00, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Da leider ein Benutzer wiederholt die Belege aus dem Text entfernt, dokumentiere ich sie hier für diejenigen, die sich zukünftig mit der Originalquelle befassen wollen, die Informationen verifizieren möchten oder die Glaubwürdigkeit der Aussagen anhand der Quellen einschätzen möchten. Ich schlage langfristig vor, die Belege wieder einzufügen, sobald sich die Gemüter bei dem Benutzer wieder beruhigt haben. Hier die Sätze, die alle aus der folgenden Quelle stammen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/brief-aus-istanbul/erdogans-pressefreiheit-ins-gefaengnis-wegen-der-besten-recherche-15990129.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0

  • "Dabei hatte sie auch aufdecken können, dass Yildirims Söhne zur Steuervermeidung in Malta fünf Offshore-Unternehmen gegründet hatten, die vom türkischen Staat mit Millionensummen bevorteilt wurden."
  • "Ähnliche Verstrickungen hatte sie auch für die Familie Erdogans aufzeigen können."
  • "Anfang 2018 wurde bekannt, dass Ünker in der Türkei deswegen zu einer Haftstrafe von 13 Monaten und 15 Tagen verurteilt wurde." Die Information "und 15 Tage" wurde nachträglich eingefügt. Die Herkunft dieser Teilinformation entstammt nicht der Quelle. (Hier sieht man leider, welches Schlamassel das entfernen von Belegen schon nach kurzer Zeit anrichten kann.)

Beste Gruesse 80.71.142.166 17:10, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Es ist schon echt absurd. Erst werden die Belege aus dem Artikel entfernt und nun, weil die Belege fehlen, wird ein Bearbeitungsbaustein reingesetzt, dass da offenbar etwas verwechselt wurde. Nein wurde es nicht, wie man aus den Belegen leicht hätte sehen können. Ich baue die jetzt nichr ein drittes Mal wieder ein. Oben steht hier ja alles. Ich hoffe, der Fall zeigt auf, wie unsinnig das Entfernen von Belegen aus Artikeln ist. 80.71.142.166 06:51, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Deine Version hatte im wesentlichen einen Beleg. Der Abschnitt "Wirken" war/ist grob fehlerhaft. Die Recherchen zu Yildirim, Anklage und Verurteilung stehen in Zusammenhang mit den Paradise Papers. Der Artikel suggeriert jedoch einen Zusammenhang mit den Panama Papers. In den Pressemeldungen zur Verurteilungen wurde das auch teilweise durcheinandergeworfen. Wenn man sich bei der Erstellung einer Biographie nur auf einen einzigen Presseartikel stützt, passieren solche Fehler halt. --DaizY (Diskussion) 08:45, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Das war mir nicht bewusst. Ich hatte mir zwei Artikel durchgelesen, die beide Panama genannt hatten. 80.71.142.166 09:35, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Vgl. auch Diskussion:Panama_Papers#Pelin_Ünker und die Versionsgeschichte des Artikels dort. Ich war daher davon ausgegangen, die Problematik sei seiher bekannt. --DaizY (Diskussion) 09:50, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten