Diskussion:Pelsiner See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Assenmacher in Abschnitt 2 Abflussgräben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2 Abflussgräben

[Quelltext bearbeiten]

@Assenmacher: Gerade wollte ich fragen, ob der See wirklich „zuflusslos“ ist, da entpuppte sich der zweite Graben – südlich der von mir auf GAIA-MV identifizierten Pötterbek – ebenfalls als Abfluss, diesmal via Stegenbach zur Peene. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:35, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Also wenn ich auf GAIA-MV die Häkchen bei Luftbilder/DOP und bei Grenzen entferne, wird in der Topographischen Karte ein blauer Pfeil sichtbar, der aus dem südlichen Graben einen Zufluss macht. Der nördlich von Rossin ausgehende Zufluss bildet südöstlich von Pelsin eine Bifurkation und geht nach Westen zum Stegenbach und nach Osten zum Pelsiner See ab. --Erell (Diskussion) 08:05, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Besten Dank für eure Ergänzungen. Viele Grüße --Assenmacher (Diskussion) 16:52, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten