Diskussion:Pentan/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Minihaa in Abschnitt Strukturformelbegriff in der Tabelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angaben im Artikel

Tabelle

Ich habe gemäß [1] MAK-Wert und R-Sätze geändert, keine Ahnung, ob da zwischen n- und i-Pentan unterschieden werden muss. F+- Hinweis fehlt noch. -- RainerBi 08:38, 13. Okt 2004 (CEST)


Sowohl n-, als auch i-Pentan sind F+,Xn und N
R-Sätze 12-51/53-65-66-67
S-Sätze 9-16-29-33-61-62
Selbstverständlich ist es auch nicht unlöslich in Wasser, sondern hat eine Löslichkeit von 0.36 g/l (16 °C)
Und vielleicht auch nicht unwichtig:
LD 50 oral: LD 50 oral Ratte > 2000 mg/kg

R-Nummer

Pentan wird auch als Kältemittel in Kühlschränken verwendet. Weiß jemand die dazugehörige R-Nummer? Wäre zu ergänzen.--Raffineur 00:38, 20. Nov. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 00:31, 19. Jun. 2020 (CEST)

Strukturformelbegriff in der Tabelle

Die Strukturformel zeigt den räumlichen Aufbau eines Stoffes. Das Kalottenmodell des Stoffes Pentan zeigt desse Struktur. Eine Halbstrukturformel zeigt die Reihenfolge der Verknüpfung der Atome (siehe Tabelle). Daher ist der Begriff Stukturformel falsch verwendet und müsste durch Halbstrukturformel ersetzt werden. --91.89.127.122 18:29, 27. Nov. 2006 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 00:31, 19. Jun. 2020 (CEST)

Löslichkeit in Wasser: verwirrend Formulierung

Im Artikel heißt es:

Pentan hat eine Löslichkeit von 40 mg/l (20 °C) in Wasser. (...)
Sie ist in Wasser nicht löslich,(...)

Das ist zwar prinzipiell beides richtig, klingt jedoch sehr verwirrden. Man sollte vielleicht beide Sätze kombinieren oder "nicht" durch "kaum" ersetzen. --195.243.94.116 11:05, 15. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Geist, der stets verneint 15:42, 12. Apr. 2009 (CEST)