Diskussion:Perle (Stepenitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ocolon in Abschnitt Erstfassung: Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstfassung: Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe als Quellen

für die Beschreibung des Verlaufs
für die Ermittlung der Länge
  • das Linealwerkzeug (Variante: Pfad) von Google Earth – wenn jemand eine bessere Quelle für die Flusslänge hat, möge er die Angabe ändern –

genutzt. Zudem war ich vor Ort. An einem Weg steht dort auch eine Informationstafel mit der Überschrift Perlbachtal und folgendem Text:

Kleines Stepenitznebental mit Quellsumpf, welcher von Sickerwasser des Weinberges gespeist wird. Im Bach sollen Muscheln mit Perlen gefunden worden sein. Perlen finden sich auch im Perleberger Stadtwappen.

Ocolon 19:39, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten