Diskussion:Pernhofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Katastralgemeinde besteht aber ausschließlich aus dem Werk, oder? Darum findet man auch keine Einwohnerzahl. Das Werk hat den seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Ort aufgefressen.... Firmian (Diskussion) 20:56, 29. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Dass sich "in" der Katastralgemeinde das Jungbunzlauer-Werk befindet, ist wohl eine starke Untertreibung. Wenn ich hier nichts Gegenteiliges höre, würde ich das in den Artikel einarbeiten, dass es das Dorf nicht mehr gibt - bis auf die Annenkapelle..... Vielleicht wohnt noch eine Hausmeisterfamilie in der Katastralgemeinde, aber ansonsten gibt es da ja keine Häuser außerhalb des Werks. Firmian (Diskussion) 15:48, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Bestand nach dem 15. Jahrhundert nochmals eine Ansiedlung?

[Quelltext bearbeiten]

Zwischen 1459 und 1468 fiel Pernhofen wüst, steht im Artikel.

Wurde danach nochmal ein Ort mit Wohnhäusern errichtet oder war das nur noch eine Flurbezeichnung? Stand die Fabrik von Anfang an auf freiem Feld? Ebenso die neugotische Kapelle? Wie kam man auf die Idee, das Denkmal für die Vertriebenen aus Erdberg ausgerechnet hier zu errichten, neben einer Fabrik? Vielleicht weiß das ja jemand aus Erzählungen. Firmian (Diskussion) 15:05, 8. Sep. 2021 (CEST)Beantworten