Diskussion:Peter Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Tagen von 2A02:3032:316:8FA8:E859:21C2:3F8D:5434
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elektrofisch möge bitte erklären wie er zu der Meinung kommt ... ausweislich seiner Publikationsorte einen Bezug zum Rechtsextremismus .... Was ist am Falkenverlag oder Pandionverlag rechtsextrem? 93.122.64.66 12:54, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Du können lesen? Steht im Artikel.--Elektrofisch (Diskussion) 13:09, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wie soll es bei Dir auch anders sein, dass Du einen Aspekt seiner schriftstellerischen Tätigkeit besonders heraushebst 93.122.64.66 13:32, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Mal wieder ne IP ohne Hauptkonto. Ast lachen, Spaß haben, nicht das Wort hounding denken.--Elektrofisch (Diskussion) 15:06, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Man könnte über Bahns politischen Werdegang noch einiges mehr schreiben, etwa über seine Anfänge als Maoist. So kam er in Abgrenzung zu den mit der DDR liierten politischen Gruppen auf der Linken zur Entdeckung der „nationalen Frage“ in Deutschland und Europa. Es gab ja in den 1970ern und 80ern Regionalismen, die sich durchaus als „links“ und „progressiv“ definierten. Zeitschriften wie „Wir Selbst“ (von Gaddafi finanziert) und politische Aktivisten wie Bahn ordneten sich damals keineswegs im rechten Spektrum ein.
a --2A02:3032:316:8FA8:E859:21C2:3F8D:5434 12:11, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten