Diskussion:Peter Obernburger (Kanoniker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Günther Adam in Abschnitt Spekulationen über Hochzeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spekulationen über Hochzeit

[Quelltext bearbeiten]

"Es kann nicht sicher geklärt werden, ob Peter Obernburger seine Konkubine Elisabeth Schermar, die Mutter seiner drei Kinder, geheiratet hat oder nicht." Ich bin ja kein Experte für katholisches Kirchenrecht, aber das scheint mir doch sehr abwegig. Daß ein Kleriker mit einer Konkubine zusammenlebte und mit ihr mehrere Kinder hatte, ist sicher nicht ungewöhnlich. Aber zu heiraten wäre auf jeden Fall den Bruch mit der römischen Kirche bedeutet. --Flibbertigibbet (Diskussion) 18:44, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Ihre Argumentation halte ich auch für richtig. Elisabeth Schermar hat ihren Mann um mehr als 21 Jahre überlebt. Das ist bezeugt durch einen Brief, den sie am 6. Juni 1574 aus Mainz an ihren Sohn Peter in Wien geschrieben hat. Darin beklagt die ihr hohes Alter und bittet ihren Sohn doch noch einmal zu Besuch nach Mainz zu kommen, wenn dort einmal wieder ein Reichstag stattfindet.
Unterschrieben hat sie den Brief mit
"Elisabetha Schermarin, Dein getrewe mutter"
Das spräche dafür, dass sie nicht verheiratet war.
Die Irritation um die Heirat ist im Erbvertrag vom 20.November 1559 begründet. Dort steht folgende Formulierung über die Erben: ....und Elisabethen Clammerin, weilandt Peter Obernburgers unseres Ertzstiffts gewesenen Registrators, auch seines Bruders verlassener witwen von wegen Irer Kinder mit ime Peter seligen ehelichen uberkommen“…
Eine Elisabeth Clammer konnte aber bis jetzt nicht nachgewiesen werden. --Günther Adam (Diskussion) 13:58, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten