Diskussion:Petronilla von Holland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Petronilla, Petronella, Gertrud-Petronella

[Quelltext bearbeiten]

Sehe schon das Geschrei wegen des Namens.

Sie wird in der Fachliteratur meist Petronilla, manchmal auch Petronella und manchmal Gertrud-Petronella genannt. Ich weiß schon was ich schreibe. Es ist kein falsches Lemma. Kleiner Revert 19:03, 20. Mär 2006 (CET)

Pardon, ich schreie nicht. Wenn sie Gertrud heißt, aber anders genannt wird, sollte das im Artikel stehen. Was ist denn ihr Taufname? Unter dem sollte sie geführt werden, meine ich. --MrsMyer 19:18, 20. Mär 2006 (CET)
Petronilla wird immer am Rande als recht wichtige Nebenfigur von Historikern beschrieben wenn es um die Biografie Lothars geht, mal gucken ob ich die deutschen kaiser und könige in Lebensbildern finde in den Untiefen meines Bücherschrankes. Mit den belastbaren Aussagen über den Hochadel des frühen Hochmittelalters ist das immer so ne Sache, ... ich guck mal. Kleiner Revert 19:21, 20. Mär 2006 (CET)
Ich bin gespannt! Aber wenn ich mir einen Vorschlag erlauben darf: Es wäre ganz gut, erst einen kompletten Artikel zu schreiben und ihn dann hier einzustellen. Einen rechercheintensiven Abend wünscht --MrsMyer 19:27, 20. Mär 2006 (CET)
Für einen Stub langt es doch Kleiner Revert 19:28, 20. Mär 2006 (CET)


auf die schnelle ein paar englischsprachige Infos

[Quelltext bearbeiten]

Quelle: [1]

1122-25 Regent Dowager Countess Petronella de Lorraine of Holland-Zeeland and Friesland (The Netherlands)

The widow of Floris II, she was regent for son Dirk VI 1122-57 together with the Counts of Egmond, Rijnsburen and Middelburg. She was a very able ruler and acted forcefully in the interests of her sons. She funded various convents and also played a part in the politics of the Holy Roman Empire, trough her half-brother, Emperor Lothar III - the son of her mother in her first marriage. 1133 she withdrew to the Convent of Rheinsburg, which she had funded herself. She was daughter of Duke Dietrich II von Ober-Lothringen and Hedwig von Formbach, and was originally named Gertrud. She lived (ca. 1078-1144).

Als ich heute morgen ...=

[Quelltext bearbeiten]

... das Lemma aufrief, sah ich, dass Barb schon alles gerichtet hatte. Herzlichen Dank dafür. Kleiner Revert 09:10, 21. Mär 2006 (CET)

Prima! So finde ich den Text informativ. Kannst du noch etwas dazu sagen, woher der Name Petronilla kommt? Den Löschantrag hätte ich nun auf jeden Fall entfernt - aber das ist ja schon geschehen. --MrsMyer 15:22, 21. Mär 2006 (CET)

Petronilla ist jetzt angelinkt. Kleiner Revert 09:29, 22. Mär 2006 (CET)