Diskussion:Petroplus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von -ler in Abschnitt Raffinerie Petit Couronne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kannst du bitte mal auf Deutsch formulieren, was du eigentlich sagen willst? (nicht signierter Beitrag von 159.51.236.11 (Diskussion) 08:36, 15. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Warum löschen? der Artikel ist ja noch gar nicht ausgereift. wenn jemand etwas löschen will, bevor es fertig ist, dann kann man es ja gerade ganz vergessen etwas zu schreiben.

ich denke erstmal kann ein artikel auf der benutzerseite (wenn vorhanden) oder mit word am pc erstellt werden. ist so IMHO eher werbung. es fehlen mir da auch info z.b. wie viele beschäftigte ect. bin eigentlich kein sla-steller... und jetzt sind ja 7 Tagezeit.. wenn dann deutlich besser bin ich deutlich für behalten --Flyingtrigga 21:04, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten



ACHTUNG!! Die Raffinerie in Ingolstadt wurde 2008 geschlossen. BayernOil hat jetzt nur mehr 2 Raffinerien, die zu 45% (2009) der OMV gehören. AST, am 21.10.2009 (nicht signierter Beitrag von 90.152.171.249 (Diskussion | Beiträge) 21:33, 21. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Raffinerie Petit Couronne

[Quelltext bearbeiten]

Shell hat die Raffinerie im Februar 2012 nicht gekauft, sondern ein Abkommen zum zeitweiligen Weiterbetrieb der Raffinerie geschlossen. Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Shell-rettet-franzoesische-PetroplusRaffinerie/story/12513725 ---ler (Diskussion) 11:31, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten