Diskussion:Pfarrkirche Schwarzau am Steinfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von Giorgio Michele in Abschnitt Bauzeiten und -stile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bauzeiten und -stile

[Quelltext bearbeiten]

Der im Kern spätromanische Kirchenbau wurde unter Pernold von Stub, einer nicht greifbaren historischen Person im 15. Jahrhundert, gebaut. Das widerspricht sich; entweder der Bau ist spätromanisch (dazu passt auch die Textstelle weiter unten über Quadermauerwerk aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts) oder stammt aus dem 15. Jahrhundert (=Gotik). Die in den Kategorien genannte Barockisierung findet sich dagegen bis auf den wenig aussagekräftigen Satz Ab 1795 erfolgten kleinere Umbauten. (zeitlich also bereits im Klassizismus) nicht im Text, wohl aber der ab 1865 erfolgte […] groß angelegte[…] nach Westen umorientierte[…] Neubau. Dieser wäre dann ausweislich der Bauzeit eher als neobarock anzusprechen. Also: Fragen über Fragen, die wohl nur anhand der Literatur zu klären sind. Ich danke dem Hauptautor im Voraus für die notwendigen Korrekturen und Präzisierungen. Viele Grüße, --Giorgio Michele (Diskussion) 22:08, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Die Inschriftplatte zu Pernold von Stub um 1300 kann sich schlecht auf die „nicht greifbare historische Person im 15. Jahrhundert“ beziehen. Außerdem: [D]as Altarblatt Taufe Christi um 1740 aus der Kirche/Kapelle von Schloss Frohsdorf hierher übertragen […] Was ist mit dem telegrammhaft-unvollständigen Halbsatz gemeint? Stammt das Bild aus der Zeit um 1740, oder wurde es um 1740 aus der Schlosskapelle in die Pfarrkirche übertragen? Nochmals besten Dank für verständliche Sätze und sorgfältige Beschreibungen! VG, --Giorgio Michele (Diskussion) 22:21, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten