Diskussion:Pfarrkirche St. Gallenkirch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Asurnipal in Abschnitt Kanzeldeckel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kanzeldeckel

[Quelltext bearbeiten]

Am Schalldeckel sind Putten mit Symbolen der Göttlichen Tugenden. Das glaube ich nicht. Göttliche Tugenden gibt es nur 3, am Schalldeckel sind aber 4 Putten. Und welches sollen denn die Symbole der göttlichen Tugenden sein? Der Bienenkorb? symbolisiert Ambrosius. Die Taube? symbolisiert Gregor den Großen. Das Herz? symbolisiert hier nicht die Liebe, sondern steht für Augustinus. Der 4. Putto? ist möglicherweise mit einem Attribut (Löwe?) versehen, das zu Hieronymus passen würde, und dann hätten wir hier die 4 Kirchenväter. Leider gibt es in den Commons kein Foto, auf dem sich das Attribut des 4. Putto erkennen ließe. - Aus welcher Quelle stammt die Angabe, es seien die göttlichen Tugenden dargestellt? --Schwarzer Blumentopf (Diskussion) 15:15, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Schwarzer Blumentopf, gemäß Heimatbuch St. Gallenkirch, S. 212, welches ich gerade vor mir habe, sollen die Symbole der vier (abendländischen) Kirchenväter dargestellt sein. SG, Asurnipal (Diskussion) 23:20, 25. Sep. 2022 (CEST)Beantworten