Diskussion:Phillip Johnson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hob Gadling in Abschnitt Völlig falsche Behauptungen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Die Zitate sind zu viele/zu lang, bitte kürzen. --213.54.217.59 02:19, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so. --Hob 20:21, 18. Sep 2005 (CEST)

Ich habe die einrahmenden Sätze etwas restrukturiert.

"Er ist entschieden gegen eine 'Indoktrinierung' von Atheisten, um sie zu Christen zu machen, und gegen eine Unterdrückung wissenschaftlicher fakten und Argumente, die der christlichen Lehre entgegenzulaufen scheinen."

Seine Gegner werfen ihm aber genau das vor - das Verschweigen/Verdrehen unangenehmer Fakten in seinen Büchern. Also ist es NPOV, zu sagen, er sei dagegen. Besser: er sagt, er sei dagegen.

"Ein beispiel dieses Denkens gab Johnson, als er auf einer Konferenz..."

Hat nichts mit dem Satz davor zu tun, deshalb entfernt. --Hob 20:21, 18. Sep 2005 (CEST)

Neutralität /Qualität

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel besteht überwiegend aus überlangen Zitaten von Johnson zu seinen eigenen Positionen, ohne Rezeption und Einordnung durch Dritte. Muss dringend überarbeitet werden. Völlig falsche Behauptungen wie "Warum ist der Fossilbefund insgesamt so schwer mit dem stetigen Prozess der schrittweisen Veränderung in Übereinstimmung zu bringen" können nicht einfach unkommentiert stehen bleiben. Und warum wird nirgends Johnsons Rolle in der AIDS-Leugnung erwähnt?--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 19:33, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Völlig falsche Behauptungen?

[Quelltext bearbeiten]

Johnson zitiert eine Reihe von prominenten Evolutionstheoretikern, die einräumen, dass der fossile Befund die Gradualismus-Idee, den Kern von Darwins Theorie, nicht bestätigt. Darwin selbst hat das in Origin gesehen, hoffte aber, das zukünftige Funde ihm doch Recht geben würden. Die aber sind bis heute nicht aufgetaucht, was besonders überzeugend der prominente Darwinist Stephen J. Gould vor Augen geführt hat.

Ich hoffe, der Verfasser des vorigen Abschnitts überdenkt daher noch einmal seine erstaunliche Rede von den "völlig falschen Behauptungen".

Ich habe Johnson mit großem Gewinn gelesen, obwohl er mich nicht zum Intelligent Design bekehren konnte. Wenn man sein Buch Darwin on Trial genauer liest, muss man erkennen, dass er allerdings auch keineswegs derlei Bekehrung im Sinn hat. Auch habe ich nicht den Eindruck, dass er die Evolutionstheorie "bekämpft", sondern vor allem scharfsinnig schwerwiegende Fehler in ihren Begründungen aufzeigt. Ich finde es nicht richtig, dass der Wikipedia-Artikel Johnson als Urvater und Vorkämpfer des Intelligent Design darstellt. ID ist für Johnson eine Hypothese. Kränkend für die Darwinisten und wohl auch für den Verfasser des Wikipedia-Artikels ist seine wohlbegründete Position, dass er die Evolutionstheorie ebenfalls für eine Hypothese hält. Die Darwinisten dagegen halten die Evolution für eine "Tatsache" (wie z.B. U. Kutschera) und reagieren oft emotional, wie etwa der führende Darwinist Richard Dawkins, der jeden für einen Idioten ("ignorant, stupid or insane") erklärt hat, der nicht an Evolution glaubt. Dagegen scheint mir Johnson, von Haus aus Jurist und ein vorbildlicher Argumentations-Analytiker, ein wohltuender sachlicher Kontrast zu sein.-Gr5959 (Diskussion) 11:35, 22. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Dein Problem ist, dass du das glaubst, was Johnson schreibt. Kreationisten (inklusive ID-Vertreter) sind aber nicht glaubwürdig. Wenn die jemanden zitieren, muss man immer das Original prüfen.
Die "Gradualismus-Idee" wurde sehr wohl bestätigt. Ein sehr bekanntes Zitat von Gould lautet: "Since we proposed punctuated equilibria to explain trends, it is infuriating to be quoted again and again by creationists—whether through design or stupidity, I do not know—as admitting that the fossil record includes no transitional forms."
Es gibt genug Übergangsformen für Makroevolution. Was Gould und Eldredge gefunden haben, ist, dass Mikroevolution sich oft nicht in Fossilien niederschlägt. Mikroevolution ist aber genau der Teil, den Kreationisten normalerweise akzeptieren.
Johnson war ein ahnungsloser Dummschwätzer, dessen Argumente nur Leute reinlegen konnten, die selber keine Ahnung von dem Thema haben. Genau wie alle anderen Kreationisten.
Und wenn du den Artikel ändern willst (das ist der Zweck dieser Seite), dann musst du zuverlässige Quellen bringen. --Hob (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Hob Gadling (Diskussion | Beiträge) 13:33, 22. Feb. 2023 (CET))Beantworten