Diskussion:Photoelektrochemische Zelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Wdwd in Abschnitt Grenze der ökonomischen Effizienz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grenze der ökonomischen Effizienz

[Quelltext bearbeiten]

Ohne weitere Erläuterung scheint mir die Grenze der ökonomischen Effizienz von 10 % unverständlich bzw. aus der Luft gegriffen. Vermutlich wurde dies direkt aus dem englischen Artikel übernommen. Dort ist ökonomische Effizienz zwar verlinkt, was allerdings auch nicht weiterhilft (worauf auf der Diskussionsseite auch hingewiesen wird). Wenn jemand etwas dazu weiß, wäre es schön, wenn er/sie es ergänzen könnte. Ansonsten würde ich die Bemerkung aus dem Artikel entfernen.

-- 89.204.137.194 12:47, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Da sind Widersprüche drinnen. Zum einen gibt es nur Labormuster, keinen breiten wirtschaftlichen Einsatz. Den wirtschaftlichen Einsatz zru H2-Gewinnung scheint es nicht zu geben, zumindest hab ich nichts gefunden. (Punkto "H2-Wirtschaft" wird öfter diverse Visionen und Wunschvorstellung was in Zukunft sein könnte mit dem was real besteht und was total anders als diese Visionen ist verwechselt - was durchaus kurios-amüsante Beschreibungen ergeben kann) Diese 10% sind (etwas optimistisch, aber sei's drum) der Wirkungsgrad. Hab's mal ein wenig umformuliert.--wdwd 22:17, 31. Jul. 2011 (CEST)Beantworten