Diskussion:Postamt (Braunfels)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ulf-31 in Abschnitt Zollern / Preußen / Reichspost (und wegen Lemma)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zollern / Preußen / Reichspost (und wegen Lemma)

[Quelltext bearbeiten]
  • Wenn in dem Gebäude das Postamt Braunfels der Reichspost untergebracht war, müsste eigentlich auch die Reichspost Mieterin des Gebäudes gewesen sein – und nicht der preußische Staat, das Königreich Preußen. Der Adler über dem Portal hat auch IMO mehr Ähnlichkeit mit dem von der Reichspost verwendeten Reichsadler als mit dem preußischen Adler. Und das Familienwappen des Hauses Zollern (= Hohenzollern), also der Herrscherdynastie, ist auch kein Hoheitszeichen des preußischen Staates. Oder ist das Postamt erst später (nach 1902) in das Gebäude eingezogen?
  • Auf jeden Fall sollte man das aktuell bestehende, unnötige Klammerlemma nach Postamt Braunfels ändern, dem üblichen Namen dieser Behörde. Bei Gerichten z.B. heißen die Lemmata standardisiert Amtsgericht Gütersloh und nicht Amtsgericht (Gütersloh). Bei den Postämtern ist das leider noch nicht vereinheitlicht.

Gruß, Ulf-31 (Diskussion) 13:22, 17. Jun. 2012 (CEST)Beantworten