Diskussion:Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Asperatus in Abschnitt Heribert Hellenbroich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenzhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren.

Die Artikel Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz und Bundesamt für Verfassungsschutz haben sich thematisch überschnitten. Daher wurden aus dem Artikel Bundesamt für Verfassungsschutz einige Textpassagen übernommen und in Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz eingefügt.

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
Universalamateur (Diskussion) 11:47, 27. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Anrede

[Quelltext bearbeiten]

Sollte "Herr Dr. Maaßen" da wirklich aufgeführt werden? Das ist ja nicht die Anrede des Verfassungsschutzpräsidenten, sondern die von Herrn Maaßen, egal welchen Beruf er gerade ausübt. Sonst könnte man ja auch so was wie "Hans (ganz informell)" dazuschreiben. --95.91.201.124 19:55, 18. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Heribert Hellenbroich

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht: "Im Juli 1985 wurde er Präsident des Bundesnachrichtendienstes und bereits am 29. August in den Ruhestand geschickt" In der Jahresspalte steht: 1983 - 1985. Wie ist das zu erklären? (nicht signierter Beitrag von 2003:F7:AF2A:2E00:1509:1E28:D59:9E2 (Diskussion) 20:31, 23. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Ich habe es im Artikel klargestellt. Der Ruhestand bezieht sich auf die Leitung des BND, der Zeitraum 1983 bis 1985 auf die Zeit als BfV-Präsident.--Asperatus (Diskussion) 13:12, 24. Mai 2021 (CEST) erledigtErledigtBeantworten