Diskussion:Prüfening

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schmidb.S. in Abschnitt Artikel in Arbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abgrenzung Stadtteil Prüfening

[Quelltext bearbeiten]

Der Stadtteil Prüfening ist in den Bezirken und Unterbezirken der Stadt Regensburg nicht exakt definiert (http://www.statistik.regensburg.de/allgemeine_daten/karten/unterbezirke_101.html). Prüfening ist ergänzend zu den deutlich älteren historischen Orten Großprüfening und Kleinprüfening zusätzlich ein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandener Stadtteil der Stadt Regensburg nördlich der Bahnlinie, dessen Name ebenfalls vom angrenzenden Schloss Prüfening und den o.g. historischen Orten entstand. Der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene Stadtteil Prüfenings deckt sich (vom Roten Brach Weg im Westen bis zum Rennplatz im Osten) mit dem Unterbezirk „Äußerer Westen“ im Westenviertel.

Belege: Im Äußeren Westen befinden sich die Endhaltestelle „Prüfening“ des ÖPNV-Netz des RVV (http://www.rvv.de/Karten-und-Plaene.n63.html), der Fussballverein FSV Prüfening sowie die Prüfeninger Pfarrei St. Bonifaz (https://www.st-bonifaz-regensburg.de/unsere-pfarrei/kirchen-in-der-pfarrei.html). Somit ist der Artikel um den neuen Stadtteil Prüfening, dem Unterbezirk Äußerer Westen im Westenviertel von Regensburg zu ergänzen.

Folglich sollte der "Äußere Westen" als weiterer Bestandteil Prüfenings mit aufgenommen werden. Dies deckt sich auch mit den Angaben im Artikel Westenviertel. --Schmidb.S. (Diskussion) 15:27, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Schwieriger gestaltet sich die östliche Abgrenzung des Stadtteils Prüfening. Der Stadtteil Margaretenau westlich der heutigen Autobahn A93 entstand zur Stadt gehörig autark in den 1920er Jahren (http://www.margaretenau.de/geschichte/20erjahre/index.html) und ist durch die Stadtgliederung mit dem Unterbezirk „Margaretenau/Dörnbergpark“ eindeutig zugewiesen. Teile des Unterbezirks „Mittlerer Westen“ könnten hingegen noch Prüfening zugeordnet werden.
Der östlich Teil des Unterbezirks „Mittlerer Westen“ mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder ist eigenständig von Prüfening zur Stadt gehörig entstanden. Der westliche Abschnitt mit dem Rennplatz, der ehemaligen Pferderennbahn nahe dem Bahnhof Prüfening hingegen wird gem. Belegen (http://www.rennplatzzentrum.de/das-rez/) noch Prüfening zugeordnet. Das ehemalige Flugzeugwerk entlang der heutigen Lilienthalstraße wurde ebenso Messerschmittwerk Prüfening genannt (Peter Schmoll: Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg). Mit dem Ende der Prüfeninger Straße (welche nach Prüfening führt) beginnt gem. Straßenverzeichnis folglich am Rennweg mit der ehemaligen Pferderennbahn der Stadtteil Prüfening.
Vorschlag: Die exakte Definition wäre somit Großprüfening, Kleinprüfening und „Äußerer Westen mit Rennplatz“ --Schmidb.S. (Diskussion) 15:47, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel in Arbeit

[Quelltext bearbeiten]

Es ist ein Artikel Äußerer Westen sowie ein Artikel zum Rennplatz im Stadtteil Prüfening im Westenviertel der Stadt Regensburg in Arbeit --Schmidb.S. (Diskussion) 17:18, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten