Diskussion:Preflight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 85.178.219.207 in Abschnitt Übersatz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründe für Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]
  1. Preflight ist keine Simulation eines Ausgabeprozesses, sondern eine Interpretation und Evaluierung nach vordefinierten Regeln
  2. Die verwendete Software ist kein Software-RIP, RIP = Rasterung, Preflight = Interpretation
  3. Überprüfung von PDF-Dateien heißt laut der Firma Markzware („Erfinder“ des Preflights) Postflight, daher Trennung in 2 Artikel (Preflight, Postflight)
  4. Beispielparameter eines Pre-/Postflights aufzeigen
  5. Produkte übersichtlicher darstellen (Listen) und gliedern (Plugin, Standalone, Workflowsystem, etc.)
  6. Typografie

--FrankSpangenberg 14:25, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Weitgehend einverstanden. Der Begriff Postflight allerdings hat sich nicht durchsetzen können – so richtig er wäre mit Blick auf die PDF-Entstehung. Mit Blick auf den nachfolgenden Druckprozess ist aber auch hier der Begriff Preflight korekt. -- Ju52 austausch | mail | 12:31, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Vor-Druck-Kontrolle

[Quelltext bearbeiten]

Hatte zuerst Vorflugkontrolle editiert (die korrekte Übertragung von preflight – den „Vorflug“ kennt das deutschsprachige Flugwesen nicht). Aber der Duden erlaubt auch die Variante Vor-Flug-Kontrolle und dann eben, übertragen auf die Druckbranche, die Vor-Druck-Kontrolle. Und nur das ist korrekt. Denn: Weder ist der preflight etwas, was vor einer „Druckkontrolle“ stattfindet, noch etwas, was einen „Vordruck“ kontrolliert. Sondern: Es ist alleinig die Kontrolle, die vor dem Druck stattfindet. Um das deutlich zu machen, kann es nur heißen: Vor-Druck-Kontrolle (oder auch Kontrolle vor Druck). -- Ju52 austausch | mail | 12:03, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Übersatz?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel stand:

Enthält das Dokument Übersatz?

Was ist genau damit gemeint? Konnte bislang nichts zu "Übersatz" finden und den Begriff bisher auch noch nicht in Verbindung mit Preflight gehört. Ist das vielleicht eine spezielle Prüfung, die Markzware macht? Bitte genauer erklären. Ich nehme das erstmal raus, das bringt so niemandem was. --der_fahrer 16:27, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Übersatztext ist Text, der über die Darstellungsfläche des Dokuments/bzw. die der vorgesehenen Textbox ragt und deshalb nicht darstellbar ist. --85.178.219.207 15:46, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten