Diskussion:Provopoli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 89.183.125.50 in Abschnitt Vor 1978
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Titel des Artikels muss Provopoli lauten, wie auch auf dem Cover des verlinkten Spiels im Deutschen Historischen Museum zu sehen ist (http://www.dhm.de/sammlungen/alltag3/spielzeug/ak99_779.html). Leider weiß ich nicht, wie ein Titel geändert werden kann oder ob es sinnvoll ist, den gleichen Artikel unter dem richtigen Namen veröffentlichen und sich um die Löschung dieses Artikels zu bemühen…

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. LG Dwain 10:23, 7. Mär. 2023 (CET) (erl.)

Vor 1978

[Quelltext bearbeiten]

Provopoli ist definitiv um einige Jahre älter. Ich selbst besitze eine Version mit "Copyright 1976 by Horatio-Verlag" und dem Hinweis "in neuer Ausführung - 1/3 billiger". Meiner Erinnerung nach kannte ich das Spiel bereits einige Zeit vom Hörensagen und Probespielen, bevor ich es mir zulegte, also wird es spätestens 1975 auf dem Markt gewesen sein, wobei hier "auf dem Markt" bedeutet: in einschlägigen Kreisen bekannt und zu haben – es stammt aus der Alternativkultur lange bevor es diese, dem Namen nach, gab. Zeitgeschichtlich ist eher ein noch um ein bis zwei Jahre früheres Datum anzunehmen – ich vermute noch vor oder kurz nach der Inhaftierung der RAF-Kerngruppe Baader / Meinhof / Ensslin / Raspe, denn danach war das politische Klima in der BRD nicht mehr unbedingt dazu angetan, die gesellschaftlichen Konflikte so zu sehen und im Spiel zu entwickeln, nachzustellen oder sich vorzustellen, wie es in Provopoli geschieht.--Seedorfjohnny 16:24, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Auch ich besitze eine frühere Version. Das Spiel ist von 1972. Steht zumindest in der Spielanleitung. Außerdem ist das Spiel seit 2005 nicht mehr 'verboten' und wurde von der Liste jugendgefährdender Schriften gestrichen. (nicht signierter Beitrag von 80.237.234.132 (Diskussion) 15:02, 18. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

1972 kann ich bestätigen. Auf dem Karton meiner Version steht (c) Copyright 1972 by Horatio-Verlag Art.Nr. 1000 (nicht signierter Beitrag von 89.183.125.50 (Diskussion) 15:41, 30. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. LG Dwain 10:23, 7. Mär. 2023 (CET) (erl.)