Diskussion:Prozessionsaltar gegenüber dem Alten Dorfring 6 (Arnshausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Darev in Abschnitt Evangelist Johannes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adresse

[Quelltext bearbeiten]

Entgegen der in Liste der Baudenkmäler in Bad Kissingen (Ratsgasse 6) spricht die im Artikel angegebene Literatur von Alter Dorfring 6 als Adresse. Auch die GeoHack-Abfrage deutet eher aufAlter Dorfring 6 statt auf Ratsgasse 6 als Adresse hin. Gruß, --Darev (Diskussion) 17:47, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Evangelist Johannes

[Quelltext bearbeiten]

Wo genau befindet sich das Relief des Evangelisten? Die Fotos geben keine Auskunft. --Warburg1866 (Diskussion) 20:34, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Auf dem Sockel. Gruß, --Darev (Diskussion) 20:40, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Befindet er sich da immer noch, oder nehmen wir an, dass er sich als der vierte Evangelist dort befunden haben muß? --Warburg1866 (Diskussion) 10:40, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In meiner Literatur steht nichts davon, dass er weggekommen wäre. Gruß, --Darev (Diskussion) 13:13, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielleicht könntest du mal einen Blick auf das Foto werfen? Wo sich bei den anderen Altären jeweils ein Evangelist + Symbol befindet, befindet sich hier - was? --Warburg1866 (Diskussion) 21:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielleicht könntest du mal einen Blick auf das Foto werfen? -> Das tat ich bereits. Ich wollte nur sagen, dass die mir bekannte Literatur (siehe Angabe im Artikel), nichts über das Verschwinden des Evangelisten Johannes sagt. Warum auf dem Sockel in der Tat nichts sehen ist, wo der Evangelist sein sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß, --Darev (Diskussion) 07:38, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten