Diskussion:Prozessionsordnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Turris Davidica in Abschnitt Diakone
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diakone

[Quelltext bearbeiten]

Ich war mit der Bezeichnung „zusätzliche Diakone“ auch nicht ganz zufrieden, aber einfach nur „Diakone“ ist meines Erachtens auch missverständlich in Hinblick auf den späteren Eintrag „Diakon mit Evangeliar“. Ich kenne es auch so, dass in einer Messe mit zwei assistierenden Diakonen beide vor dem Hauptzelebranten laufen (einer mit Evangeliar) und weitere Diakone vor den Konzelebranten. Wie lässt sich das am besten ausdrücken, gibt da eine eigene Bezeichnung? „assistierende Diakone“ und „nicht-assisiterende Diakone“? --$TR8.$H00Tα {#} 14:39, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Irgendwie dachte ich, daß die Scheidung zwischen Diakonen und einem einzelnen Diakon, der das Evangeliar trägt, hier deutlich ist. In der Chrisammesse z. B. gehen an dieser Stelle ja ganz schön viele Diakone (selbige gehen hier unter der Bezeichnung „Öldiakone“), in anderen Messen hat man überhaupt „nur“ den einen Diakon. Vielleicht sollte man es auch nicht zu kompliziert machen. --Turris Davidica (Diskussion) 15:56, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ja da hast schon recht… Die Öldiakone sind ja dann im Grunde auch assistierende Diakone (hab ich dich richtig verstanden, die laufen dann vor dem Bischof? Bei einer Chrisammesse war ich erst einmal und hab daher nicht so die Erfahrung. --$TR8.$H00Tα {#} 18:34, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Korrekt, die Öldiakone ziehen zur Chrisammesse gleich hinter den Meßdienern ein. --Turris Davidica (Diskussion) 18:44, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten