Diskussion:Pyramidales Prinzip

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Roman gr in Abschnitt Quelle und Ursprung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle und Ursprung?

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin gerade auf der Suche nach verschiedenen Redestrukturen und wundere mich, dass das "Pyramidale" Prinzip so völlig diskussionslos und unkritisch als "Erfindung" von Frau Minto anerkannt wird.

Das Prinzip beruht m.E. auf mehreren bereits Jahrtausende alten Redestrukturen. Induktiv und deduktiv, MECE usw... Sie selbst sagt “I invented it, so I get to say it how to pronounce it,”... und das lässt alle verstummen?

Bitte liebe Rhetorik Spezialistinnen, Platoniker, Aristoteliker usw... lasst ihr Euch das gefallen? --MiRiGermany (Diskussion) 14:25, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo MiRiGermany
Ich finde den Hinweis sinnvoll, aber es geht doch nicht darum, wer sich was gefallen lässt. Vielleicht findet keine Diskussion statt, weil alle diese Konzepte in der Praxis kaum wirklich angewendet werden. Minto selber hat ja bereits auf Aristoteles verwiesen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es keine ernsthafte wissenschaftliche oder annähernd wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Art von Thesen gibt und sie meist nur von einzelnen Beratern aufgegriffen und oft zweckentfremdet werden.
Mich stört mindestens genauso, dass ein 'Stefan Wachtel' auf dieser Seite sehr prominent Raum hat. --Roman gr (Diskussion) 19:07, 10. Jun. 2022 (CEST)Beantworten