Diskussion:Quotenrückversicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 20joerg in Abschnitt Quelen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelen

[Quelltext bearbeiten]

Die Ausführungen sind nicht alle korrekt. Ich rege an, in einem Fachbuch nachzulesen: Z.B. im (zwar schon etwas alten, in diesem Kontext aber nützlichen) Klassiker "Gerathewohl, Klaus u.a., Rückversicherung. Grundlagen und Praxis, Verlag Versicherungswissenschaft, Karlsruhe, Band I 1976, Band II 1979.

Zur Quotenrückversicherung gibt es es einen brauchbaren Artikel, der alle Aspekte der Quotenrückversicherung diskutiert: Schwilling, Werner, Die Funktionen der Quotenrückversicherung in der deutschen Schaden- und Unfallversicherung, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft (ZVersWiss), 85. Band (1996), S. 651 - 694.

Ansonsten gibt es noch eine Reihe von Lehrbüchern... (nicht signierter Beitrag von 85.72.161.202 (Diskussion) 18:29, 17. Sep. 2005 (CEST)) Beantworten

Aktueller kann man auch Liebwein 2009 (Liebwein, Peter: Klassische und moderne Formen der Rück-versicherung, 2. Auflage, Karlsruhe 2009) heranziehen. Vielleicht komme ich ja mal dazu eventuelle Fehler zu beseitigen. -- Jörg 20:01, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten