Diskussion:Río Yacuma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Meister in Abschnitt Länge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Länge

[Quelltext bearbeiten]

Mit Hilfe von Google Earth habe ich damit begonnen, nach und nach die Länge des Yacuma zu vermessen. Ich benutze dazu die Luftbildprojektion von Google Earth mit einem Maßstab von 1:1000 bzw 1:5000 (je nach Auflösung) und vermesse den Fluss in Abschnitten von etwa 10 bzw. 50 Meter Länge. Das Ergebnis ist natürlich nur bedingt verlässlich, dürfte bei diesem großen Maßstab jedoch der Wirklichkeit recht nahe kommen.

Die Quelle des Yacuma habe ich mit Google Earth auf Grundlage der Karte der Provinz José Ballivián der bolivianischen Organisation CGIAB ermittelt.

  • Punkt 000 km: 14° 51' 19,93" S - 66° 54' 41,40" W
  • Punkt 025 km: wird nachgetragen
  • Punkt 050 km: 14° 38' 30,42" S - 66° 57' 37,30" W
  • Punkt 075 km: 14° 33' 10,93" S - 66° 59' 53,18" W
  • Punkt 100 km: 14° 27' 16,82" S - 67° 02' 28,95" W
  • Punkt 125 km: 14° 23' 37,36" S - 67° 06' 46,53" W
  • Punkt 150 km: 14° 19' 56,24" S - 67° 03' 21,15" W
  • Punkt 175 km: 14° 15' 38,70" S - 67° 00' 14,41" W
  • Punkt 200 km etc: zur Zeit noch in der Vermessung

-- Meister 12:00, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten