Diskussion:Röxer Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Olaf2 in Abschnitt aktueller Stand?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wenn der Tunnel die Bahnsteige anbindet, dann liegt er *im* Bahnhof, ?

[Quelltext bearbeiten]

ich denke Nein. Bahnsteige diverser Bahnhöfe werden durchaus über auswärtige Tunnel u.a. Verkehrsbauten angebunden, Halle, Magdeburg etc. Die spezifische Außenlage bestätigt zudem eindrücklich eine individuelle Passage. --Wheeke (Diskussion) 14:56, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Weißt Du, von wo bis wo ein Bahnhof reicht? Von Einfahrsignal aus der einen Richtung bis zum Einfahrsignal aus der anderen Richtung (bzw. wie hier aus aus fünf Richtungen).
Die Bahnsteige und die zugehörigen Gleise gehören immer zum Bahnhof (und etliches im Gleisbereich beidseitig (hier östlich und westlich) der Bahnsteige dazu auch noch) Dass ein die Bahnsteige erschließender Tunnel außerhalb des Bahnhofs läge, gibt es weder in Stendal noch in Halle noch in Magdeburg.
Um ganz genau zu sein: man kann vielleicht sagen, der Tunnel läge nicht im Bahnhof sondern unterhalb des Bahnhofs. Aber bestimmt nicht außerhalb oder östlich.--Global Fish (Diskussion) 15:06, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Sagen wir mal: jede halbwegs günstige mehrere Bahnsteige über- oder unterquerende Straße (bspw.) ist potentiell an diese anbindbar. Auch nach vollzogener konstruktiver Anbindung gehört sie gleichwohl noch immer nicht zum Bahnhof. Oder untersteht dann die Straßen- und Wegeanlage auf einmal der Bahn?--Wheeke (Diskussion) 16:02, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht genau, wem dieser Tunnel untersteht. Wenn er die Bahnsteige erschließt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er der DB untersteht, ziemlich groß.
Das war aber nicht die Frage, die Frage ging um die Formulierung, wo er sich befindet. Und nein: er befindet sich (bis auf die beiden Zugänge im Norden und Süden vielleicht) *im* Bahnhof. Und niemals "östlich des Stendaler Hauptbahnhofs". --Global Fish (Diskussion) 16:15, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Die Frage war: Trifft die Aussage zu: wenn der Tunnel die Bahnsteige anbindet, dann liegt er *im* Bahnhof,? Funktion und Lokalisierung derart kühn zusammenzubinden, übersteigt mein sicherlich bescheidenes logisches Vermögen. Im Übrigen formuliert der Hbf-Artikel gleichlautend. Beste Grüße--Wheeke (Diskussion) 16:27, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ich kann Dein logisches Denkvermögen nicht beurteilen. Für mich ist die Logik in der Tat ziemlich elementar. Nochmal: ein Bahnhof reicht vom Einfahrsignal auf der einen bis zum Einfahrsignal auf der anderen Seite. *Im* Bahnhof liegen all die ganzen Gleisverzweigungen, Bahnsteige etc. Es wäre natürlich theoretisch denkbar, einen Tunnel außerhalb der Einfahrsignale zu bauen und von ihm eine paar hundert Meter lange Zuwegung zu den Bahnsteigen zu bauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas irgendwo existiert, in Stendal, wo ich die Örtlichkeiten ganz gut kenne, ist das definitiv nicht der Fall.
Im übrigen finde ich es müßig, über Editkommentare zu debattieren; da baue ich durchaus öfter mal Mist. Wichtig ist, was im Artikel steht. Und nochmal "befindet sich östlich des Stendaler Hauptbahnhofs" war definitiv falsch. Keine Kritik, kann jedem passieren.--Global Fish (Diskussion) 16:37, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Bahnsteigzugänge

[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand, ob es die Zugänge zu den Bahnsteigen von Anfang an gab? Meine Vermutung ist, dass dieser Tunnel ursprünglich nur der Passage zwischen beiden Seiten diente, als Bahnsteigzugang gab es ja den Haupttunnel. Und da früher öffentliche-städtische und Bahnbereiche strikt getrennt waren (es wurde ja bis ca.in die 1960er Jahre der Zugang zu den Bahnsteigen kontrolliert), gehe ich davon aus, dass die Bahnsteigzugänge damals nicht existierten, also frühestens in den 1960er Jahren kamen. --Global Fish (Diskussion) 12:10, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

aktueller Stand?

[Quelltext bearbeiten]

Ist der nun zurückgebaut oder noch nicht (Mai 2022)? -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 21:06, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Im März war er wohl noch da. Einen neuen Stand kenne ich noch nicht.--Olaf2 (Diskussion) 21:31, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten