Diskussion:Rückmelden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 141.30.221.102 in Abschnitt Inhalt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhalt

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist noch arg dürftig und zeigt noch einzelne Fehler auf. Das fängt schon bei der Bezeichnung der FV an, nach 2015 wird das Teil weiterhin als 408 bezeichnet, lediglich die Bezeichnung von Züge fahren und Rangieren ändert sich (okay, auch der Inhalt..). Die Rückmeldung kann man auch mit der RP zusammen in einem Artikel festhalten. Die Punkte zur RP sind noch unvollständig (D-Weg frei dürfte gleichbedeutend mit der Vorbeifahrt an der Signalzugschlussstelle sein; die Melder der Signale Zs 1/Zs 7/Zs 8 müssen erloschen sein, Selbststellbetrieb und Zuglenkung dürfen am Signal nicht eingeschaltet sein). Das Vorkommen liest sich dann noch so, als wäre R auf jeder Strecke erforderlich.

Kurzfassung: Da der Inhalt stark mit der RP zusammenhängt, sollte man beide Aspekte zusammenfassen. Alternativ baut man den entsprechenden Part beim Zugmeldeverfahren aus. -- Platte ∪∩∨∃∪ 23:39, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Einzelne Lemmata für jede Meldung sind aus meiner Sicht nicht sinnvoll, eine Beschreibung im Kontext des Zugmeldeverfahrens wäre der bessere Weg. Ob man das als WL behalt, wäre zu diskutieren. -- Bahnwärter (Diskussion) 23:57, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Habe den Artikel erstellt, da unter gewünschte Seiten gefunden. Könnte an sich aber einfach auch auf das Zugmeldeverfahren verlinkt werden. --Leopunk93 (15:26, 6. Jul 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Artikel entspricht jetzt der Ril 408. --141.30.221.102 21:22, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten