Diskussion:RT-20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wiki-Chris in Abschnitt kein Scharfschützengewehr!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kein Scharfschützengewehr!

[Quelltext bearbeiten]

Die weblinks kenne ich - und dortselbst steht Anti-Material Rifle und nicht Sniper-Rifle. Bei aller scheinbaren Nähe zur Barrett, das kann nicht angehen, daß man mit einer Abschußsignatur einer RPG (Rückstrahl) auf Scharfschützeneinsatz setzt. Deswegen plaidiere ich für Kat Scharfschützengewehr raus Übrigens: in Vietnam wurden umgebaute M2-Mgs für Langdistanzschüsse eingesetzt, trotzdem waren es noch keine Scharfschützengewehre. --Neurasthenio 21:36, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du die Kategorie Anti-Material Rifle erstellst. Kannst du es gerne machen. Ich persönlich würde selbst das M82 als reines AMR bezeichnen.
Ach ja AMR sollte eine Untekategorie von Scharfschützengewehr sein. (Bsp. Kategorie:Rakete (militärisch)
Gruß --Stonerhino 19:54 24. Mai 2007

Darüber könnte man nachdenken. Allerdings ginge dann wohl erst recht die Streiterei los, wo man die Grenze zieht. Die M82 wird allerdings ja wenigstens noch faktisch mit einem (militärischen!) Scharfschützenprofil benutzt - und wurde, wie einige andere Bautypen, auch in dieser Hinsicht entworfen, bei diesem "Ofenrohr" hier kann ich es mir nun wirklich nicht denken; zumindest, wenn der Schütze seinen zweiten Schuß noch erleben will. ich laß es mir noch mal durch den Kopf gehen--Neurasthenio 22:09, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Da hast du schon recht das sich das RT-20 nur bedingt zum Einsatz als Scharfschützengewehr eignet. Aber man kann es ja zur Blindgängerbeseitigung nutzen.
Und was die Streiterei wegen dem M82 angeht, man kann es ja in beiden Kategorien lassen.
Gruß --Stonerhino 17:23 25 Mai 2007
Hallo, ich kenne einen Artikel, in dem es aufgrund des Kalibers als "handgehaltene Kanone" beschrieben wird, würde auch deutscher Klassifikation. Ansonsten paßt es von der Nutzung her sicherlich in die Anti-Material-Rifles. --Wiki-Chris 23:13, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten