Diskussion:Ralph Brodel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von ThoRr in Abschnitt Quellenlage?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellenlage?

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde den gesamten Abschnitt zum Lebenslauf fragwürdig. Ich konnte für kaum eine der Angaben eine Quelle finden. Die allermeisten Angaben scheinen aus dem Lebenslauf auf seiner Webseite zu stammen (die inzwischen offline ist).

Den Namen Ralph Brodel finde ich jedenfalls nicht im Zusammenhang mit ARD, ZDF oder "R1 - Die Redaktion", für die er Beiträge produziert und Auslandseinsätze absolviert haben soll. Dass eine "West Film Medienagentur", die er für die WAZ-Mediengruppe mit aufgebaut haben soll, überhaupt existiert (hat), kann ich auch nicht verifizieren. Sowohl bei der "Deutschen Akademie für Public Relations" als auch bei der "SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien" in Calw, an denen er als Dozent berufen worden sein soll, taucht sein Name ebenfalls nicht auf (letztere ist inzwischen in der SRH Hochschule Heidelberg aufgegangen).

Zeitungsartikel über ihn, die ich finde, entstanden überwiegend rund um seine Wahl zum Bürgermeister in Sundern und stützten sich offensichtlich auch auf die eigene Biografie auf seiner Webseite.

Das muss alles nicht heißen, dass die Informationen falsch sind. Aber unabhängige Quellen, die das Gegenteil belegen, wären sicherlich hilfreich. --ThoRr (Diskussion) 18:10, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo ThoRr, dann such sie!--Falkmart (Diskussion) 20:04, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hi Falkmart. Das habe ich, wie gesagt, schon ein bisschen versucht. Es ging mir daher eher um die Frage, ob man das alles ohne unabhängige Quellen so stehen lassen kann? --ThoRr (Diskussion) 12:11, 12. Jul. 2023 (CEST)Beantworten