Diskussion:Revolverdreher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:DF:F72B:D92C:BDAC:133D:AC6D:8D0C in Abschnitt Quelle: Bundesanstalt für Arbeit, Link ist bereits im Artikel.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsbezeichnung völlig falsch erklärt!

[Quelltext bearbeiten]

Der Berufsname "Revolverdreher" ist nicht vom englischen "revolve" = drehen, rotieren der Drehspindel abgeleitet sondern vom Werkzeugrevolver den diese Maschine im Gegensatz zur Spitzendrehmaschine besitzt. Der "Spitzendreher" muß jedes erforderliche Werkzeug einzeln in den Support der Drehmaschine einspannen, um es benutzen zu können. Deshalb werden Spitzendrehmaschinen nur zur Fertigung von Einzelstücken oder sehr kleinen Serien eingesetzt. Die Revolverdrehmaschine, als Vorläuferin der heutigen CNC-Maschinen, hatte alle benötigten Werkzeuge entsprechend einem vom Meister oder Ingenieur vorbereiteten Plan auf dem Werzeugrevolver angeordnet. Wenn nun ein Arbeitsgang verrichtet war konnte der Werkzeugrevolver mit einem oder zwei Handgriffen gedreht werden und so das nächste Werkzeug in Arbeitsstellung gebracht werden. Das ging sehr schnell und machte diese Maschine für die Serienfertigung geeignet. Das gleiche Arbeitsprinzip wenden auch alle heute gebräuchlichen CNC-Maschinen an, nur automatisiert. Der "Revolverdreher" bedient in der Regel mehrere Maschinen gleichzeitig. Zeitweise wurde die Qualifikation des "Spitzendrehers" höher eingeschätzt als die des "Revolverdrehers". (nicht signierter Beitrag von 80.156.212.101 (Diskussion) 15:26, 21. Nov. 2012 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Revolverdrehmaschinen sind Drehmaschinen mit einem drehbaren Revolverkopf, in den mehrereBearbeitungswerkzeuge eingespannt werden. So können mehrere Bearbeitungsschritte schnell nacheinanderausgeführt werden, ohne dass man die Werkzeuge wechseln muss. Mit diesen Maschinen stellenRevolverdreher/innen aus Stahl oder aus Kunststoffen Kleinteile her, beispielsweise Scheiben, Bolzen, Profile,Gehäuse oder Zylinder. Bevor sie aber mit der Bearbeitung der Werkstücke beginnen, lesen sie sorgfältig dievon der Arbeitsvorbereitung erstellten zugehörigen technischen Unterlagen und Zeichnungen. Welche Formund Größe soll das Werkstück erhalten? Welche Bearbeitungsschritte fallen in welcher Reihenfolge an? Wietief und wie schnell soll geschnitten werden? Diese Angaben und weitere Anweisungen zur Einrichtung derRevolverdrehmaschine und zum Zerspanungsprozess finden Revolverdreher/innen in den Unterlagen. Sind dieBearbeitungswerkzeuge nicht schon vorgegeben, wählen sie sie anhand der Unterlagen aus. (nicht signierter Beitrag von 2003:DF:F72B:D92C:BDAC:133D:AC6D:8D0C (Diskussion) 21:23, 27. Apr. 2020 (CEST))Beantworten