Diskussion:Rhodesien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Lysippos in Abschnitt Anerkennung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lückenhaft?

[Quelltext bearbeiten]

Die Bewertung "lückenhaft" kann ich nur beschränkt nachvollziehen. Sicher könnte man noch mehr über Politik und vielleicht Wirtschaft schreiben, aber bei einem Artikel über ein vergangenes Staatensystem wären Einträge über Bevölkerung und Religion, genauso wie über Fauna und Flora fehl am Platze. Dafür gibt es den Artikel über das bestehende Simbabwe. Die notwendigen Informationen sind enthalten. Vielleicht könnte klarer formuliert werden, was noch gewünscht wird. --JPF ''just another user'' 12:18, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Flora, Fauna, Geologie und dergleichen gehören natürlich nicht rein (habe ich auch nicht geschrieben), Bevölkerung halte ich wegen der späteren Auswanderung der Weißen durchaus für relevant. Hätte auch schon einmal einige Internetquellen zusammengetragen, [1] [2] [3] [4] [5] [6] aber noch nicht genauer ausgewertet--Antemister 12:38, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ich halte möglichst genaue Angaben bezüglich Politik, Wirtschaft, Bevölkerung, Religion auch bei vergangenen Staatssystemen aus historischer Sicht für definitiv wünschenswert. Wenn nach dem Untergang des römischen Reiches beschlossen worden wäre all diese Details nicht zu überliefern da es ihnen an aktueller Relevanz mangelt würden viele heutige Geschichtsbücher sehr dünn ausfallen. -- Pogona Vitticeps 13:13, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Gut waere auch ein Abschnitt ueber das Wahlrecht in Rhodesien, sowie die Rassenpolitik. Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit der Republik von Suedafrika waeren zu beachten. --41.151.138.250 19:11, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nunja, das Hauptproblem ist aus meiner Sicht, daß hier aus dem Hauptartikel, Rhodesien mit dem Abschnitt Geschichte, auf den Überblicksartikel, Geschichte Simbabwes, verwiesen wird. Umgekehrt wäre es richtig, daß es einen gestraften Textabschnitt zum Zeitabschnitt Rhodesien im Artikel Geschichte Simbabwes gibt und hier dann die Phase Rhodesien ausführlich beschrieben wird (mit einem Verweis, daß das, was vor der Entstehung Rhodesiens war, im Artikel Geschichte Simbabwes nachzulesen ist), und man im Artikel hier ggf. einzelne Phasen bzw. Ereignisse wiederum in weiteren Hauptartikeln noch ausführlicher beschreiben kann. Es können aber gerne auch Beispiele genannt werden, wo es ebenso wie hier gemacht wurde, damit man sich angucken kann, weshalb die hier gewählte Variante sinnvoll sein kann. Aber letztlich wird das nichts dran ändern, daß Rhodesien ein Abschnitt der Geschichte Simbabwes ist, aber die Geschichte Simbabwes eben nur zum Teil mit der von Rhodesien übereinstimmt, nämlich bis dahin als der Staat Rhodesien zum Staat Simbabwe wurde. --Fit (Diskussion) 00:25, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Trivia: Rhodesit

[Quelltext bearbeiten]

.. ist ein Mineral aus der Gruppe der Schichtsilikate. Gehört das auch hierher? --Peter2 (Diskussion) 15:18, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Sicher, wenn es danach benannt ist. Aber ist es wirklich nach dem Land und nicht nach dem Mann benannt.--Antemister (Diskussion) 22:28, 22. Feb. 2016 (CET) ja--2003:E0:670C:5D3D:D955:BB7C:C024:4465 15:12, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Berechtigte Frage: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Rhodesit sagt: "Name nach Cecil John Rhodes (1853{1902), Britisher Gründer der DeBeers Mining Company und der Rhodes University, Grahamstown, Südafrika wo das Mineral untersucht wurde". Also Punkt abgeschlossen. --Peter2 (Diskussion) 22:50, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Pluspedias Rhodesien

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand mal einordnen was die Pluspedia als Republik Rhodesien beschreibt ? --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 18:49, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das ist soweit ich das erkennen kann entweder ein Spaßprojekt ähnlich der Virtuellen Nationen (wenn auch nicht im gleichen Universum) oder ein weiteres dieser nicht anerkannten, angeblichen Rechtsnachfolger-Projekte, die vergangene Staaten so mitziehen - halt Rhodesien-Reichsbürger... ;). Ob es diese Dörfer wirklich gibt, die dort als Herrschaftsgebiet beschrieben werden, möchte ich nicht ausschließen (vermutlich sind dies einfach Siedlungen mit großem Anteil weißer Ex-Rhodesier, die dort Einfluss ausüben und die ja im Zuge der weißen rhodesischen Diasphora ab 1980 tatsächlich entstanden), aber dass diese "Regierung" als "Basis" eine Insel im Südatlantik besetzt haben soll (die Teil des norwegischen Hoheitsgebietes ist) oder tatsächlich in der Rechtsnachfolge des echten Rhodesien steht kann man selbst mit der vorhandenen guten Prise nicht verifizierbarer Deus ex machina-Geheimdiplomatie, die ja bei solchen "Projekten" zum guten Ton gehört, nicht glauben. Ein Blick auf die Webseite und die teilweise lachhaft schlecht gemachten Publikationen dieser Regierung (ich verlinke das jetzt hier mal nicht) spricht eigentlich schon für sich. Wer ganz viel Zeit und Lust hat könnte ja mal in die in der Pluspedia aufgeführten Literaturbelege - die eigentlich auf den ersten Blick alle einer bestimmten Strömung zuordenbar sind - eintauchen und diese verifizieren. ;) --Tomasosson (Diskussion) 14:33, 24. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Anerkennung

[Quelltext bearbeiten]

Hatte damals Südafrika ganz offiziell Südrhodesien als unabhängigen Staat anerkannt? Und wenn ja, gab es noch andere Staaten? (Also vielleicht Transkei oder eben Portugal?) Wer könnte das ergänzen? LG --Roxanna (Diskussion) 11:42, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Südafrika hatte durch seinen PM am 12. November 1965 erklärt, dass es sich hier um ein Problem ausschließlich zwischen UK und Rhodesien handelt und Südafrika sich an keinen Boycotmaßnahmen beteiligen werde.--Lysippos (Diskussion) 14:48, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ergo hat kein einziger Staat der Welt Südrhodesien anerkannt?! --Roxanna (Diskussion) 17:01, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Frag da mal nach: https://www.archives.gov.zw/ --Lysippos (Diskussion) 20:36, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten