Diskussion:Richard Jelinek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jo.Fruechtnicht in Abschnitt Schiefer Turm von Pisa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schiefer Turm von Pisa

[Quelltext bearbeiten]

Die Formulierung ".... der schließlich 1994 aufgebrachten 700 t. Mit den Maßnahmen konnte 1994 die Neigungszunahme tatsächlich gestoppt werden."
steht im Gegensatz zu dem, was im Artikel Schiefer Turm von Pisa#Sanierungsmaßnahmen steht:
"Zusätzlich wurden im Juli 1993 im Fundament 600 Tonnen Bleibarren als Gegengewicht auf der Nordseite eingelagert. Dadurch ist die Schieflage des Turmes 1993 um einen Zentimeter verringert worden. [....] 1995 [...] wurde die höhere Seite des Fundaments [...] mit 900 Tonnen Bleibarren beschwert was die Neigung stoppte."

Was stimmt nun und was nicht? --Jo.Fruechtnicht (Diskussion) 21:01, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten