Diskussion:Richardis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von DerMaxdorfer in Abschnitt Todesjahr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Todesjahr

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zu den Ahalolfingern ist das Todesdatum von Richardis mit „18. September wohl 900“ angegeben. Dazu habe ich keine Quellen gefunden. Deshalb habe ich hier die Angabe „gest. 18.9. 894-896“ aus dem BBKL übernommen. Nicht das mir das Todesjahr so furchtbar wichtig wäre, nur haben wir jetzt zwei unterschiedliche Angaben in der Wikipedia. --Rotkraut 17:06, 18. Feb 2006 (CET)

Ich habe als neuestes Forschungsergebnis die Todesangabe zur Angabe "um 900" korrigiert, vgl. Martina Hartmann, Die Königin im frühen Mittelalter, Stuttgart 2009, S. 215ff.--Drache-vom-Grill 13:50, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hätte noch eine abweichende Jahreszahl beizusteuern: Laut Gerhard Hartmann/Karl Schnith (Hrsg.): Die Kaiser. 1200 Jahre Europäische Geschichte. Wiesbaden 2006. S. 73. ist Richardis 906 oder 909 in Andlau gestorben. Wenn wir es also bei "um 900" belassen, ist das völlig in Ordnung. Alternativ könnte man auch "zwischen 894 und 909" schreiben, was genauer wäre. --DerMaxdorfer (Diskussion) 14:00, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Luitward war nicht Bischof von Verona sondern von Vercelli.