Diskussion:Riddagsburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 2003:4D:2C73:50E1:14E0:CE60:7CA5:67CE in Abschnitt Koordinaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgenden 3 Seiten verwenden dasselbe Bild:

   * Dahlum (Kaiserpfalz)
   * Farnstädt (Königshof)
   * Riddagsburg

Irgendwas ist doch da faul. --Janwo Disk./Mail 21:30, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die Beschreibung des Bildes sagt
Platz der Königspfalz Dahlum
Ich lösche die Bilchen außer bei Dahlum (Kaiserpfalz) mal raus. Falls sich jemand beschwert, kann er's ja mal erklären... :-) --Boente 19:19, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Bitte um Entschuldigung, ich hatte die Bilder lediglich als Platzhalter verlinkt. Ich werde binnen der nächsten Monate eine Fotosafari unternehmen um die entsprechenden Bilder nachzuliefern.

Benutzer:Artois

Man könnte noch dazu schreiben, dass die Burg wahrscheinlich zur Unterwerfung der Slawen und zur Absicherung der fränkischen Ostkolonisation gebaut wurde. Zu mindest vermute ich das einmal stark von der geographischen Lage und vom zeitlichen Horizont. Genaueres sollen aber die hier werkenden Experten herausfinden. --El bes 22:04, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Was ist das denn für ein Murks?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist bitte Spangenberg? Kein Verweis, keine Erklärung, kein Garnichts. Nee, so jeht det aba nich -- 87.123.124.14 23:07, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe leider keine Ahnung wie man die Koordinaten richtig in Wikipedia eingibt. Die Koordinaten die ich angegeben habe, wurden aufgrund eines Fehler Rückgängig gemacht. Die richtigen Koordinaten für die Riddagsburg sind: 51°34'5.74"N 11°23'41.30"E Vielleicht kann dies jemand anderes ändern oder mir erklären wie ich die Koordinaten so umändere, das sie in Wikipedia passen. mCPs (Diskussion) 19:05, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

@MCPs: Ich wars. Eingefügt hattest Du {{Coordinate|NS=51/34.5/71|EW=11/23/41.30|type=landmark|region=DE-ST}} . Also 51° 34.5' 71'' - das gibt es nicht weil 34.5' einen Wert von 34' und 30'' bedeuten. 71'' werden als Koordinaten nicht akzeptiert - das wären 1' und 11''
Meinst Du vielleicht diese Koordinaten 51° 34′ 5,71″ N, 11° 23′ 41,3″ O? --2003:4D:2C73:502A:6845:71B2:AA2F:2ABA 21:09, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Antworte mir hier - ich werde die Koordinaten dann entsprechend einfügen. --2003:4D:2C73:502A:6845:71B2:AA2F:2ABA 21:12, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ja genau das sind die richtigen Koordinaten :) Ich danke dir! mCPs (Diskussion) 18:25, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Erledigt, jetzt muss das noch jemand sichten --2003:4D:2C73:50E1:14E0:CE60:7CA5:67CE 21:47, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten