Diskussion:Riemann (Mondkrater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Blutgretchen in Abschnitt Bitte erklären!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte erklären!

[Quelltext bearbeiten]

Unklar Erkläre doch bitte einmal jemand diesen zusammenhanglosen Satz: Normalerweise findet man den Buchstaben auf der Seite des Kratermittelpunktes, welche am nächsten an Riemann liegt. Danke! --Blutgretchen 16:08, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

In anderen Artikeln findet sich: Durch eine Konvention festgelegt werden die kleineren Krater auf Mondkarten durch Buchstaben gekennzeichnet, die in der Entfernung zum Krater vergeben werden. vgl: Le Monnier (Mondkrater)

bzw. Der Konvention folgend werden Merkmale wie Satellitenkrater auf Mondkarten bezeichnet, indem auf der, dem xy-Krater am nächsten gelegenen Seite des jeweiligen Krater-Mittelpunktes ein Buchstabe notiert wird. Hainzel (Mondkrater)

Leider hab ich jetzt keine Mondkarte gefunden um das zu veranschaulichen, aber du hast recht der Satz ist nicht verständlich. Sollten wir ändern, ist leider in vielen Kraterartikeln zu finden. Gruß --Gravitophotonツ 17:47, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Erstmal danke für die schnelle AW. Zu dem Satz gehört also offenbar noch eine Mondkarte dazu. Damit wird es zwar klarer, was wohl gemeint ist, der Satz macht aber so (völlig mondkartenlos) keinen Sinn. Gruß. --Blutgretchen 18:03, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten