Diskussion:Ringbebauung (Leipzig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mfgsu in Abschnitt Rücknahme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rücknahme

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mfgsu, ich habe die Formulierung „in den Turmteilen“ herausgenommen, denn was das ist, wird erst im Abschnitt Architektur erklärt. Weiter halte ich das Bild für nicht sehr glücklich, denn „Still ruht der See“ macht nicht den besten Eindruck. Was es vermitteln soll, ist auch im Intro-Bild (mit arbeitenden Fontänen) zu sehen. Beste Grüße --Martin Geisler 17:43, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Na ja, „still ruht der See“ ja meistens. Man muss Glück haben, um die Fontänen in Betrieb zu sehen. Insofern vermittelt das Bild einen richtigen Eindruck. Aber darauf kam es mir nicht an, sondern um die Breite des Fußwegs und die Wasserbassins und Grünanlagen. Dass da hin und wieder Fontänen plätschern, kann man sich doch vorstellen. Das Introbild muss man mit der Lupe betrachten, um diese auszumachen. Es geht auch nicht um den besten Eindruck, sondern, wie es einem normalerweise in die Augen fällt. Ich wäre schon für eine prachtvolle Aufnahme mit vollem Betrieb der Fontänen, nur habe ich sowas lange nicht gesehen. Insofern wäre der Rückgriff auf historisches Bildmaterial nicht verkehrt. Ich habe nur zwei aktuelle Bilder vom Fußweg und den Anlagen gefunden, wovon ich das bessere davon gern einstweilen wieder einfügen möchte. Bis ein besseres sich findet. Es verschandelt den Artikel nicht. Beste Grüße retour --Mfgsu (Diskussion) 04:53, 30. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Konnte das Bild nicht mehr ersehen und habe deshalb ein neues gemacht. Gruß --Martin Geisler 17:48, 30. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dein Bild ist aktueller und besser. Ich habe mir erlaubt, die Kurzbeschreibung des Bildes auf Commons zu ergänzen. Solong --Mfgsu (Diskussion) 01:59, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten