Diskussion:Rio Sui

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von J. Patrick Fischer in Abschnitt Fluss i.d. Dominikanischen Republik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fluss i.d. Dominikanischen Republik

[Quelltext bearbeiten]

Der 2. Eintrag auf dieser Begriffsklärungsseite (BKS) ist unzulässig, da nicht zielgerichtet verlinkt:

Die Erklärung von Sarkana unterstützt das: „Fluß-Lemma immer nach Vorfluter - solange der unbekannt ist, macht das hier keinen Sinn“. Entweder gibt es einen Rotlink auf den Fluss, oder diese BKS wird gelöscht. Vorschläge? --Chiananda (Diskussion) 00:13, 5. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du kannst gern suchen was der Vorfluter ist, löschen ist keine Alternative, weil es eben mindestens zwei Flüsse gibt - dementsprechend ist auch eine WTL auf dem timoresischen Fluß sinnfrei. Der dominikanische könnte Zufluß des Rio Amina sein - es könnte aber auch ein Nebenarm sein, oder ein Zufluß eines Zuflusses. Die Karten geben da nix her, und aus den Satellitenfotos geht nur hervor, daß nahe der Georeferenz zwei Flußauen sind. Wenn es der links neben der Georef ist, dann müßte das Lemma Rio Sui (Rio Amina) heißen. Aber das da könnte darauf hindeuten, daß das links der Arroyo Nava (bzw. Rio Nava) ist und der Rio Sui da rechts reinfließt. Dann wäre halt Rio Sui (Arroyo Nava) korrekt. Nur sieht wissen halt anders aus (zumal keiner der aufgeführten Flüsse einen Artikel hat - was sich als nicht hilfreich erweist). Manchmal ist so eine BKL halt nötig, aber nicht ohne weiteres regelkonform aufzulösen.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:56, 5. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Aber du verstehst das Problem, dass diese BKS so ungültig ist? Jederzeit kann ein Löschantrag gestellt werden, ohne Einspruchsmöglichkeit.
M.E. ist ein temporäres, angenähertes Lemma wie "Rio Sui (Dominikanische Republik)" (oder ein Provinzname) erträglich, gibt's öfters bei Orten, dass das Klammerlemma erst bei Artikelerstellung (oder danach) feinjustiert wird, wäre auch hier kein Beinbruch, oder? Wenn der Fluss unbedingt i.d. deutschen Wikipedia vorkommen soll (ähm…), aber nicht genügend Informationen vorhanden sind, muss eine tragfähige Lösung gefunden werden, normalerweise wird als temporäres Klammerlemma die nächst höhrere Ebene gewählt.
BKS können nicht als Informationsträger missbraucht werden, das würden Dutzende von anderen Autoren auch nur zu gerne mit Hunderten von BKS machen… Gruß --Chiananda (Diskussion) 02:27, 5. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich finde auch, dass bei der Wissenslage eine Klammerlemma mit dem Landesnamen die bessere Wahl ist. Hoffen wir mal, dass es dort keinen gleichnamigen Ort gibt. ---JPF just another user
Löschantrag auf so ziemlich alles kann jeder stellen, der's lustig findet. Soll so sein, Wikipedia halt. Mit nem SLA dürfte man kaum durchkommen. Und nen LA läßt sich auch mit Verstoß gegen Namenskonventionen begründen. Nicht regelkonforme BKS halte ich persönlich immer noch für besser als falsche Lemma - zumal wenn beides temporär ist.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:59, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Abgesehen davon, daß ich das lustig finde (der Fluß könnte danach auch rechtsseitig zufließen, das wäre dann definitiv Rio Sui (Rio Amina). Alternativname ist ja offensichtlich Arroyo Suí - die BKL ließ sich ggf. darauf verlinken.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:33, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Arroyo Suí wäre doch die ideale Lösung. Ich bin mal mutig und schlage mal vor. --JPF just another user 12:42, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten