Diskussion:Ritzenbüttel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Billboa in Abschnitt Geteiltes Dorf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geteiltes Dorf

[Quelltext bearbeiten]

Ritzenbüttel ist sowohl ein Ortsteil der Gemeinde Lemwerder (PLZ 27809) als auch der Gemeinde Berne (PLZ 27804). Diese Dorfteilung zwischen den Gemeinden Lemwerder und Berne wird hier vor Ort tatsächlich gelebt. Beispiele: So gehört der weitaus größere Teil Ritzenbüttels in der Gemeinde Lemwerder zum Kirchspiel Bardewisch, der kleinere Teil Ritzenbüttels in der Gemeinde Berne dagegen zum Kirchspiel Warfleth. Ritzenbütteler Kinder/Jugendliche werden also entweder in Bardewischer (= Gemeinde Lemwerder) oder Warflether Kirche (= Gemeinde Berne) konfirmiert. Und die Kinder und Jugendlichen im Dorf Ritzenbüttel MÜSSEN aufgrund kommunaler Vorgaben auch zu unterschiedlichen Kita, Kindergärten und Schulen gehen.

Insofern ist der aktuelle Eintrag zum Begriff "Ritzenbüttel" allein mit dem Verweis auf die Gemeinde Lemwerder sachlich nicht vollständig, also inkorrekt.


Hartmut Drebing, Ureinwohner Ritzenbüttels in der Gemeinde Berne, PLZ 27804, Tel-Vorwahl 0421 (Bremen!!) --HuckyXXL (Diskussion) 12:00, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Moin, auf https://www.berne.de/seite/169634/zahlen-fakten.html ist Ritzenbüttel als Gemeindeteil von Berne aufgeführt. Habe die Wikipediaseite so geändert, wie sie das 2020 auch schon mal gemacht hatten. --Billboa (Diskussion) 20:04, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten