Diskussion:Rizinusöl/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Minihaa in Abschnitt Viskosität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung

Achtung: Bei wiederholten unsachlichen Ergänzungen lässt sich dieser Artikel auch für die Bearbeitung durch IP sperren --Dinah 12:15, 9. Sep 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Meyers ? Gesundheitshinweis !

Nein, der Text basiert NICHT auf dem Meyers von 1889 ! Lediglich einige Passagen, die auch heute noch gelten und die von mir sogar etwas sprachlich verändert wurden.

Es sind folgende Teile:Es ist farblos oder gelblich, durchsichtig, dickflüssig, geruchlos, schmeckt mild und ist im Abgang etwas kratzend. Das spez. Gewicht beträgt 0,95-0,97. Das Öl erstarrt bei -18° und beginnt bei 265° zu kochen und zersetzt sich unter Bildung von Önanthol, Önanthsäure, Äcrolein und einem schwammigen Rückstand. Bei 20° ist es mit starkem Alkohol und Äther mischbar. An der Luft wird es ranzig, zäh und trocknet. Bekannt war das Öl bereits zu Herodots Zeit, der berichtet, dass es in Ägypten vielfach als Brennöl und zu Salben benutzt wurde. Möglicherweise war der aus der Bibel bekannte "Kürbis" vor Jonas' Hütte (Bibelstelle: Jonas 4, 6), den ein Wurm stach, so dass er verdorrte, eine Frucht des Rizinusbaumes, denn diese ist gegen Verletzungen sehr empfindlich. Auch in Griechenland wurde die Pflanze unter dem Namen Kiki kultiviert; Theophrast nannte sie Croton, Dioskorides wandte die Samen als Abführmittel und das Öl äußerlich an. Auch Albertus Magnus kultivierte den Wunderbaum. Später kam die Pflanze in medizinischer Hinsicht in Mitteleuropa in Vergessenheit. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Öl von Westindien aus wieder als Abführmittel empfohlen. Diese Tatsachen gelten auch noch heute, der Meyersverweis ist also überflüssig. Und warum ist der Gesundheitshinweis entfernt worden ?? Es handelt sich hier um ein in Apotheken erhältliches Mittel, das vor allem medizinisch verwendet wird. Da sollte schon zur Absicherung ein solcher hinweis erfolgen. Gruß . --nfu-peng Diskuss 12:30, 9. Sep 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Ricin / Kaltpressung

Ricin ist fettunlöslich und hann daher im kalt gepressten Öl gar nicht vorkommen--Crazy-Chemist 10:21, 27. Sep 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Artikel verbessern

Eigenschaften und Zusammensetzung wurden soweit überarbeitet sowie Literaturangaben eingefügt. Die Herstellung u. Verwendung folgen in Kürze.. Gruß an die Leserschaft --Holger Casselmann 12:06, 8. Dez. 2006 (CET)

Bei der Umarbeitung habe ich einige kleinere Anwendungen herausgenommen wie Schmierstoffe für Motoren im Modellbau und Verwendung in Salben gegen Warzen. Ich hoffe, dass stößt keinem früheren Autor jetzt sauer auf! Gruß --Holger Casselmann 16:29, 9. Dez. 2006 (CET)
Von meinen Beiträgen her ist der Artikel jetzt soweit abgeschlossen. Es wäre schön, wenn noch jemand vielleicht ein Foto von einem Apothekerglas mit Rizinusöl in den Artikel bringen könnte! --Holger Casselmann 17:30, 9. Dez. 2006 (CET)
Großes und dickes Lob. Hervorragend gelungen. Hab mal den Rizinussamen eingesetzt. Flasche hab ich leider keine. Gruß. --nfu-peng Diskuss 17:04, 22. Dez. 2006 (CET)
Freue mich, wenn der Artikel dadurch verbessert wurde. Das Foto ist ja auch klasse. Leider habe ich nicht so viel Zeit, mich um einige Baustellen zu kümmern, wie ich gern möchte. Bin auch absoluter Anfänger hier. Habe dabei festgestellt, dass es auch leicht frustrierend werden kann. Wenigstens bilde ich mir ein, einige Artikel aufgewertet zu haben. Ein Mini-Ableger von diesem Artikel ist übrigens Triricinolein. Gruß --Holger Casselmann 20:57, 22. Dez. 2006 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Abführende Wirkung

Wie funktioniert's? --62.245.131.26 09:08, 6. Mär. 2008 (CET)

ist untersucht und dafür gibt es eine physiologische Erklärung - die lässt sich raussuchen, habe ich aber nicht parat. Die Frage, ob der Mechanismus in den Artikel soll? --HCass 19:44, 6. Mär. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

CAS-Nummer als Skype-Telefonnummer

Hallo, in meinem Browser wird die CAS-Nummer als Skype-Telefonnummer dargestellt, habe versucht dieses Problem durch Einfügen von Leerzeichen zu beheben - ging leider nicht. Die Frage ist, ob das allgemein in Browsern der Fall ist oder nur auf Computern, auf denen Skype installiert wurde? Didicher 21:12, 31. Jan. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Verwendung

Da Rizinusöl jahrzehntelang DAS Schmiermittel für Rennmotoren war und noch heute für Modellmotoren eingesetzt wird, muss das schon erwähnt werden. Der Polyester aus Citronensäure und Rizinuöl hat überhaupt keine Bedeutung, sondern ist nur ein Laborversuch. Kann man auch mit sonstwelchen anderen Polyolen machen, deren Ester mit Citronensäure ebenfalls keine technische Bedeutung haben. Daher entfernt. --FK1954 15:19, 10. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Iodzahl

Da widerspricht sich der Text mit der Box...im Text steht 80-100, in der Box was von 140. Ich weiß aber leider gerade nicht, was stimmt --141.2.155.132 10:51, 12. Jul. 2011 (CEST)

Der kleinere Wert stimmt nach verschiedenen Quellen (81–100). Bei Iodzahl ~145 liegt das Ricinenöl, das aus Ricinusöl durch Dehydratisierung gewonnen wird. Danke für den Hinweis & Gruß --Cvf-psDisk+/− 11:20, 12. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)

Viskosität

Hallo die Viskosität / Zähigkeit wäre interessant, da das Öl häufig anstelle von glycerin in versuchen zum Nachweis des Hagen-Poiseullsches Gesetz in der Kugelfall-Methode genutzt wird. (nicht signierter Beitrag von 131.246.228.116 (Diskussion) 21:52, 13. Sep. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minihaa (Diskussion) 17:11, 12. Apr. 2015 (CEST)