Diskussion:Robin Knoche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 109.40.242.132
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Sommer 2024 verließ er den 1. FC Union.
(eingestellt am 21. Mai 2024)
Sorry, ich habe Verständnis, dass du den Sommer herbeisehnst. Lieber Felix, nun beginnt der Sommer 2024 in D erst noch am

  • 01. Juni (meteorologisch)
  • 20. Juni (astronomisch und kalendarisch).

Das tut aber nix. Ich ändere das einfach in
Nach dem Ende der Bundesligasaison 2023/24 verließ er den 1. FC Union Berlin. --2A00:20:62C2:26EA:6AF2:F9CE:315A:6C6 12:08, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wir halten uns aber an die Quellen, und in dieser wird mehrfach "Sommer" als Wechseldatum genannt. Was auch daran liegen dürfte, dass die Verträge nicht am letzten Spieltag enden, sondern in der Fußball-Bundesliga üblicherweise am 30. Juni eines Jahres. Und der ist auch nach den von Dir gegebenen Definitionen tatsächlich im Sommer. --Stepro (Diskussion) 12:27, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ja, aber der lag am 21.5. und liegt auch heute noch in der Zukunft, da ist dann Präteritum schlicht die falsche Zeitform. Das hat rein gar nix mit Quellen zu tun, sondern mit korrekter Grammatik. Grammatikalische Kenntnisse helfen auch in einer Enzyklopädie. Schönes Wochenende euch beiden. --109.40.242.132 14:39, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Noch angefügt sei, selbst grammatikalisch korrekt kann man noch viel Unfug erzeugen. Z.B. ist Ich sterbe. zwar sehr traurig, aber grammatikalisch korrekt, so ich im Sterben läge. Allerdings ist Ich starb. durchaus formal grammatikalisch korrekt, allerdings völliger Unfug, da es keinen Meschen gab, gibt und geben wird, der über sein abgeschlossenes Sterben noch selbst berichten konnte, kann und können wird. Mit diesem kleinen (wenn auch nicht bequellten) Exkurs verabschiede ich mich jetzt in das wohlverdiente Wochenende. --109.40.242.132 14:50, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten