Diskussion:Rohrvortrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 84.115.204.178 in Abschnitt Einheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu enge Auslegung

[Quelltext bearbeiten]

Die Version die wieder hergestellt wurde greift im wesentlichen zu kurz, mann könnte auch vermuten, dass hier ein Begriff wesentlich enger als in der Praxis ausgelegt werden soll. (nicht signierter Beitrag von 87.139.69.56 (Diskussion) 18:40, 29. Sep. 2008‎ (CET))Beantworten

Unklar

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde diesen Artikel sprachlich unklar und deshalb schwer zu lesen. Für eingefleischte Fachleute mag die gewählte Sprache perfekt sein - aber solche Fachleute brauchen keine Wikipedia Artikel über ihr Fachgebiet. Für Leser anderer Fachrichtungen bedarf es einer klareren, unmissverständlichen Sprache.

--FRAC 01:35, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Stellenweise falsch

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach ist dieser Artikel stellenweise falsch. Mann sollte erst mal das Verfahren Rohrvortrieb allegemein im Bereich grabenloser Leitungsbau einordnen. Das Bauverfahren "Rammen von Stahlrohren" ist dabei nur ein kleiner Teilbereich beim grabenlosen Leitungsbau.

--Mjr.Tom 12:35, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Rohrvortrieb/Microtunneling oder Rohrvortrieb und Microtunneling

[Quelltext bearbeiten]

soll man für Microtunneling einen eigenen Artikel schreiben oder soll man das Verfahren mit Stahlbetonröhren mit dem Rohrvortrieb in einem eigen Artikel vereinen? Sie sprechen auch von „Rohrvortrieb“ -- Ilja (Diskussion) 18:49, 6. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


Einheit

[Quelltext bearbeiten]

Nm mag zwar die quasi SI-Stammeinheit fuer (mechanische) Energie sein - in diesem Zusammenhang ist aber Joule weitaus ueblicher (vgl. Schlagenergie, z.B. bei Hydraulikhammer), deshalb waere ich hier fuer die Nennung von Joule anstatt Nm. --84.115.204.178 00:13, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten