Diskussion:Roland Kaltenegger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von CRolker in Abschnitt "Apologie" oder "Revisionismus"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Apologie" oder "Revisionismus"

[Quelltext bearbeiten]

Die Einordnung in die Kategorie:Person des Geschichtsrevisionismus (deutscher Rechtsextremismus) ist durch die Belege gedeckt, die Frage ist eher, sind die wörtlichen Zitate in den EN nötig und sollte im Artikel statt auf Apologetik nicht besser auf Geschichtsrevisionismus verlinkt werden? Die Literatur charaktisiert Ks Werk zwar (auch) als "verharmlosend-apologetisch" und "Apologie der Kriegsführung des NS-Staats", was zunächst für die aktuelle Wortwahl spricht; aber der Fachausdruck für Darstellungen, die eine "Apologie der Kriegsführung des NS-Staats" darstellen, "unkritisch" sind, Kriegsverbrechen "verharmlosen" und/oder "verherrlichen" und das mit einer "auffälligen verbalen Nähe zum Nationalsozialismus" kombinieren, lautet nun einmal "Geschichtsrevisionismus". Sachlich treffender ist also der zweite Ausdruck. Ich schlage daher vor, die EN zu kürzen und statt "... Schriften verfolgen apologetische Absichten" zu formulieren "Schriften verfolgen revisionistische Absichten." Gruß --CRolker (Diskussion) 10:00, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --CRolker (Diskussion) 00:27, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten